Zweiter Forumstag - 10. Februar 2021
Fachlicher Vorsitz und Moderation:
Klaus Pause, ehem. Leiter Operativer EK und stv. Einkaufsleiter, adidas
09.00 Warm-up Networking – knüpfen Sie weitere Kontakte
09.15 Es geht weiter: Highlights des zweiten Tages
Innovation und Kollaboration als Wegweiser der Zukunft
09.30 Wertschöpfung durch Innovation und Kollaboration – drei Beispiele der Messe Berlin
- Der Lieferant als strategischer Partner: Kooperation auf Augenhöhe – die gemeinsame Entwicklung eines digitalen Tools für die Messelogistik
- Der Einkauf als Prozessberater: Value Management durch Prozessinnovation im Dialog mit Fachbereich und Lieferant
- Querdenken in der Krise: „Wir bauen ein Krankenhaus“ – wie der Einkauf mit bestehenden Vertragspartnern einen Mehrwert mit Hilfe von ganz neuen Projekten schaffen kann
Heiko Sailer, Senior Vice President Corporate Purchasing, Messe Berlin GmbH
Ulrich Tepel, Senior Vice President Event Services, Messe Berlin GmbH
10.05 Raus aus dem Dornröschenschlaf!? – Vom Beschaffer zum Innovator
- Herausforderung Innovationsmanagement im Einkauf der (nahen) Zukunft
- Kultur- und Strategiewandel als Voraussetzung oder doch viel einfacher?
- Über das Lieferantenmanagement…zur Lieferanteneinbindung…zum professionellen Ideen-Management
Prof. Dr. Elmar Holschbach, Unternehmensorganisation und Beschaffung, Fachhochschule Südwestfalen
Klaus Pause, ehem. Leiter Operativer Einkauf und stv. Einkaufsleiter, adidas
10.40 Networking-Pause – treffen Sie sich online auf eine Tasse Kaffee
11.10 Podiumsdiskussion: Der Einkauf bis 2030 – Vision vs. Realität
- Zeit für Reflektion: Was sagen CPOs ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie in Europa?
- Hand aufs Herz: Wie stark werden Innovation und Kollaboration bereits gelebt?
- Wünsch dir was! Für welche Themen wünschen sich CPOs mehr Zeit?
11.45 Analoge Lunchpause
13.00 Blick in die Zukunft – anregende Diskussionen & neue Denkanstöße
Coffee Talk A
Nachhaltiger Einkauf – wie sind die Auswirkungen auf die Kosten wirklich?
Achim Döll, Senior Vice President Purchasing & Supplier Management Sustainability, Schaeffler AG
Coffee Talk B
Zukunfts- und Innovationsmanagement
Dr. Wolfgang Bremer, Professor für Wirtschaftsinformatik, TH Nürnberg
ehem. Leiter Einkaufsstrategie, Methoden und Prozesse im Zentraleinkauf, adidas
Coffee Talk C
Kollaboration oder Konfrontation – die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Fachbereich zum Erfolg führen – wo sind die Stellschrauben?
Heiko Sailer, Senior Vice President Corporate Purchasing, Messe Berlin GmbH
Ulrich Tepel, Senior Vice President Event Services, Messe Berlin GmbH
13.30 Wechselpause – Treffen im Plenum
13.35 Zusammenfassung der Coffee Talks im Plenum
Nachhaltigkeit und Lieferantenmanagement in der Supply Chain
13.50 Verantwortungsvoll grün einkaufen für die Bahn
- Was treibt die DB AG zur Nachhaltigen Beschaffung an?
- Wie sieht das Zielbild aus und welche Maßnahmen sind zielführend?
- Was ist schon geschafft, was braucht es noch?
Christoph Schwärzler, Senior Referent Nachhaltige Beschaffung, Deutsche Bahn AG
14.25 Networking-Pause – treffen Sie sich online auf eine Tasse Kaffee
14.50 Wie die Nachhaltigkeitsstrategie von Schaeffler in die Einkaufsstrategie einfließt – ein Best-Practice-Beispiel
- Nachhaltigkeit als Unternehmenswert: Sustainability @ Schaeffler
- Übersetzen der Nachhaltigkeitsforderungen in den Einkauf: Sustainability in Purchasing
- Einkauf und Lieferantenmanagement: Wie wir die Zukunft mit dem Lieferanten nachhaltig gestalten!
Achim Döll, Senior Vice President Purchasing & Supplier Management Sustainability, Schaeffler AG
15.25 Abschlussdiskussion: Ihre Learnings und To-dos für den Praxisalltag
15.40 Ende des Forums