Programm, 5. März 2021 | ONLINE
Moderation und fachlicher Vorsitz:
Geronimo Fritsch, Head of Contract Management & Legal Affairs, Balluff GmbH
10.00 Begrüßung und Eröffnung des ONLINE-Thementags
Kurze Einführung in das Thema „Vertragsmanagement im Einkauf“ – wo liegen aktuelle „Pain Points“?
10.10 Verträge im Einkäuferalltag – Fallen und Faustregeln
- Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen – Fehlerquellen und ihre fatalen Auswirkungen
- Vertragsschluss per E-Mail, über Portale, per SAP – worauf muss ich achten?
- Reklamationen, Verzug, Mängel, Nacherfüllung, Schadensersatz
- Was bewirken vom Hersteller gewährte Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantien?
- Welche Möglichkeiten gibt es, mich aus nachteiligen Verträgen zu lösen?
RA Berthold Bockamp, Mediator, Fachanwalt, Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
10.50 Innovation im Vertragsmanagement? Wieso, weshalb, warum? Und wie fange ich an? Praktische Beispiele von Airbus Defence and Space
- Methodik
- Vertragsinhalte
- Vertragsmanagement und Anwendungen
- Stakeholder
Ines Curtius, Senior Contract Manager, Airbus Defence and Space
11.20 Q&A Session
Grundlegende Elemente und Prozesse für ein ganzheitliches Vertragsmanagement – stellen Sie den Referenten Ihre Fragen!
11.35 Aus aktuellem Anlass: Der Vertragsmanager als Risikomanager – was haben wir aus der Pandemie gelernt? Kurzvorträge mit Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Krisenmanagement: Der Umgang mit vertraglichen Regelungen während der Pandemie
- Zukünftige Gestaltung von und der Umgang mit Verträgen zur Absicherung (nicht) planbarer Ereignisse (z.B. Force Majeure-Klausel, Störung der Geschäftsgrundlage oder Unmöglichkeit, Auswirkungen Brexit 2021)
- Risikomanagement in Verträgen mitdenken und abfedern
12.15 Analoge Mittagspause
13.15 Agile Vertragsgestaltung – ein Blick in die Praxis
- Kooperationsmodelle im Überblick
- Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten für den agilen Werkvertrag
- Product Increments und Deliverables
- Steuerungsgrößen im agilen Modell: Definition of Done, Acceptance Criteria, Quality KPI
- Gewährleistung im agilen Modell: Wie kann das funktionieren?
- Agiles Projekt und agiler Preis
- Status und Ausblick
Uwe Kleinhof, Global Category Manager IT, OSRAM GmbH
13.45 Q&A Session
Herausforderung agile Verträge – stellen Sie dem Referenten Ihre Fragen!
13.55 Digitale Transformation im Vertragsmanagement
- Analyse der IST-Situation in den meisten deutschen Unternehmen
- MUSS-Anforderungen an einen effizienten Vertragsmanagement-Prozess
- SOLL-Anforderungsliste für ein Tool im Hinblick auf Contract Lifecycle Management
- Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Vertragsmanagement
- Kritische Fragen im Rahmen der Toolauswahl und Anwendungsfälle
Geronimo Fritsch, Head of Contract Management & Legal Affairs, Balluff GmbH
14.25 Blockchain und Smart Contracts
- Digitalisierung im Einkauf
- Smart Contracts, die Zukunft der Vertragsgestaltung?
- Smart Contracts und deren Einsatz im Einkauf
- Blockchain und deren Einsatz im Einkauf
- Und was ist mit dem Datenschutz?
Emanuell Domgjoni, Dozent an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) sowie Jurist, DIE ADVOKATUR SURY AG
14.55 Q&A Session
Digitalisierung im Vertragsmanagement – wo geht die Reise hin? Stellen Sie den Referenten Ihre Fragen!
15.15 Ende des ONLINE-Thementags