7. Wissenschaftliches Symposium des BME
Supply Management: Diskutiert werden vom 10.-11.3.14 in Würzburg aktuelle Trends und Themen.
Zur Förderung der Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft veranstaltet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) das 7. Wissenschaftliche Symposium „Supply Management“ (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 10.-11. März 2014). Die Veranstaltung hat sich dafür als eine besondere Kontaktplattform etabliert.
Themen sind in diesem Jahr unter anderem:
- Gestaltung der Supply Chain in Abhängigkeit der Wachstumsstrategie bei mittelständischen Unternehmen
- Management kooperativ genutzter Kapazitäten im Automotive-Bereich
- Maverick Buying in deutschen Unternehmen – Gründe Konsequenzen, Lösungsansätze
- Optimierungsansätze für eine ökologische Supply Chain
- Integrierte Planung von Bestellmengen und Milkruns
Key-Note-Sprecher:
- Dr. Michael Nießen - CPO, Deutsche Post DHL, Bonn
Im Rahmen der Veranstaltung verleiht der BME zudem die Nachwuchspreise „BME-Wissenschaftspreis 2014“ für herausragende Dissertationen/Habilitationen und „BME-Hochschulpreis 2014“ für innovative Hochschulabschlussarbeiten zum Themenbereich „Beschaffung“.