9. BME-Thementag Stammdatenmanagement im Einkauf

Ein ganzheitliches Stammdatenmanagement mit hoher Datenqualität bildet die unverzichtbare Basis für agile und effi ziente Geschäftsprozesse. Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung entwickeln sich „saubere“ Stammdaten zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor – dies gilt für alle Branchen.
Dabei ist der Weg zu einem professionellen Stammdatenmanagement oftmals ein steiniger: Regelmäßige Überwachung, strategische Auswertungen und Pflege sowie die Sicherung der Datenqualität zahlen sich aber am Ende aus! Gleichzeitig müssen zahlreiche organisatorische Herausforderungen bewältigt werden.
Nutzen Sie am 11. Dezember 2019 in Frankfurt die Gelegenheit, um sich umfassend über folgende Themen zu informieren:
- Die Bedeutung eines professionellen Stammdatenmanagements als Basis digitaler Geschäftsprozesse und warum man auch in Zeiten von engeren Budgets daran festhalten sollte.
- Wie das Lieferantenmanagement durch Umsetzung eines ganzheitlichen Stammdatenmanagements profitiert
- Welche Rolle klare Verantwortlichkeiten und Berechtigungskonzepte spielen
- Welche neuen Möglichkeiten KI und Machine Learning eröffnen können
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen
- Stammdatenmanagement
- Master Data Management
- Product Data Management
- Lieferantenmanagement
- (Technischer) Einkauf/Beschaffung
- Projekteinkauf
- Lagerwirtschaft
- Supply Chain Management
- IT- & Datenmanagement
- (Einkaufs-) Controlling