Industrieproduktion weiter schwunghaft
Auftragsbücher des Verarbeitenden Gewerbes weiter gut gefüllt
Höhere Auftragseingänge und angehobene Fertigungsvolumen haben im Oktober die Stimmung unter den deutschen Einkaufsmanagern weiter aufgehellt. Der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) kletterte von 51,1 Zählern im Vormonat auf aktuell 51,7 Punkte. Damit schloss er nur knapp unter seinem Langzeitdurchschnitt von 51,8 und hielt sich den vierten Monat in Folge oberhalb der neutralen 50-Punkte-Grenze, ab der Wachstum signalisiert wird. Dass der Index nicht noch weiter zunahm, ist hauptsächlich auf den beschleunigten Jobabbau zurückzuführen.
Der Markit/BME-Einkaufsmanager-Index erscheint monatlich im Abonnement.