Download Unterlagen

An dieser Stelle stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 13. BME-Forums Der Einkauf 2030 die Vorträge – soweit von den Referierenden zur Veröffentlichung freigegeben – zum Download zur Verfügung.

Die erforderlichen Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden im Anschluss an die Veranstaltung per E-Mail.

Ihr BME-Team

Vorträge

Mittwoch, 22. März 2023

Eröffnungs-Keynote: Der Einkauf 2030

Klaus Pause, ehem. Leiter Operativer EK und stv. Einkaufsleiter, adidas
Christian Wagner, Leiter Einkauf & Supply Chain Management, Framatome GmbH

Der Einkauf in Zeiten von globalen Krisen – Globalisierung neu denken (nicht freigegeben)

Volker Koch, VP Global Procurement & Supply Chain Management, Körber AG

Next Generation Supply Chain Risk Management

Henriette Schulze, Vice President Purchasing Strategy & Market Intelligence, Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Digitale Plattformökonomie – Relevanz und Nutzen im Einkauf (nicht freigegeben)

Dr. Philipp J. Böckmann, Head of Consumables Procurement & Digital Marketplaces – Indirect Procurement, BASF SE

Positionierung und Strukturierung des Einkaufs: Trennung operativer und strategischer Einkauf, Wertsteigerung und internes Marketing

Thorsten Verheyden, Head of Purchasing/Authorized Representative, WISKA Hoppmann GmbH

IMPULSVORTRAG

Mit Achtsamkeit dem Burnout entgehen?!

Sabine Schultheis, Psychotherapeutin HPG, Hypnose- und Traumatherapeutin und Trainerin für Achtsamkeit und Tiefenentspannung bei der adidas AG

Interaktive Round Tables

Round Table A Strategien für den Energie- und Rohstoffeinkauf

Klaus Lawory, Vice President Procurement, KIRCHHOFF Automotive Deutschland GmbH

Round Table B Gestaltung der agilen Zusammenarbeit mit externen Partnern

Christian Wagner, Leiter Einkauf & Supply Chain Management, Framatome GmbH

Round Table C Wie kann die Stabilität von Lieferketten gewährleistet werden?

Bastian Barth, Divison Leader • Procurement - Supply Chain Management, Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH

Donnerstag, 23. März 2023

Digitalisierung und Automatisierung im Einkauf der ERGO Group AG

Dr.-Ing. Thomas Schneider, Group Chief Procurement Officer, ERGO Group AG

360° Digital Eprocurement bei der Grammer AG

Gerd Kittel, Senior Manager Digitalization & Data Analytics, Grammer AG

War for Talents: Fachkräftemangel und Kampf um Nachwuchstalente in Einkauf und Logistik

Jens Berberich, Hauptabteilungsleiter Einkauf, Logistik und Nachhaltigkeit, Radeberger Gruppe KG

Nachhaltiges Coaching Konzept für das Team – Abschluss-Dialog mit einem „frischgebackenen“ Einkaufs- und Logistikleiter

Klaus Pause im Gespräch mit Oliver Steiner, Leiter Einkauf/Materialwirtschaft, CEKA GmbH & Co. KG

Interaktive Round Tables

Round Table A Green Procurement: Wie kann diese zusätzliche Herausforderung erfolgreich gemeistert werden?

Oliver Steiner, Leiter Einkauf/Materialwirtschaft, CEKA GmbH & Co. KG

Round Table B KI: Relevanz und Mehrwert für den Einkauf

Henriette Schulze, Vice President Purchasing Strategy & Market Intelligence, Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Round Table C Next Level Innovation: Wie Sie sich Ihr Netzwerk aufbauen

Klaus Pause, ehem. Leiter Operativer EK und stv. Einkaufsleiter, adidas

Nachhaltiges Coaching Konzept für das Team

Klaus Pause im Gespräch mit Oliver Steiner, Leiter Einkauf/Materialwirtschaft, CEKA GmbH & Co. KG

Ihre Kontaktperson

Andrea KrögelEvent Managerin+49 6196 5828-212andrea.kroegel@bme.de