ZUKUNFTSMÄRKTE FÜR DIE SCHIENE ERSCHLIEßEN!
Das 16. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr steht unter dem Motto „Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!“ Was der Gütertransport auf der Schiene z.B. für schwere Massengüter schon längst kann – geht das auch für andere Güter, die bisher nicht so im Fokus stehen? Welche besonderen Anforderungen in den Logistikketten für leichte und schnelle Güter bestehen und wie kann eine Verkehrsverlagerung gelingen?
Zudem widmet sich das Forum in diesem Jahr der Frage, wie es mit der China Landbridge weitergeht. Ist die Route zukunftsfähig? Die Gestaltung von Lieferketten wird immer politischer – in welchem volkswirtschaftlichen Kontext muss die Schiene bestehen und welche Chancen ergeben sich hieraus? Best-Practice-Beispiele zeigen, welche wirtschaftlichen, politischen und infrastrukturellen Herausforderungen bei der Umsetzung bewältigt werden müssen.
Den enormen Digitalisierungsschub des Schienengüterverkehrs wollen wir ebenfalls aufgreifen. Effizienzsteigerung und Komplexitätsreduzierung stehen im Mittelpunkt von Apps, Kundenplattformen & Co.
THEMENSCHWERPUNKTE 2023
- Wirtschafts- und Klimapolitik der Zukunft – nur mit der Schiene!
- Verlagerungskonzepte für leichte und schnelle Güter
- Think Multimodal für nachhaltige Transportkonzepte
- Intelligente Technologien passgenau umsetzen
- Digitalisierung im modernen Logistikmanagement
ZIELGRUPPE
- Verlader aus allen Industrie- und Handelsbereichen
- Dienstleister aus dem Eisenbahn-Umfeld
- Eisenbahnverkehrsunternehmen
- Bahnspeditionen