Fachliche Leitung und Vorsitz:
Joachim Berends, Vizepräsident, Vorsitzender des Verwaltungsrates Schienengüterverkehr, VDV und Vorstand, Bentheimer Eisenbahn AG
Begrüßungskaffee in der Fachausstellung
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung durch BME und VDV
THEMENSCHWERPUNKT SCHIENENGÜTERVERKEHR IM FOKUS POLITISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER RAHMENBEDINGUNGEN
Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain – wie reagiert die Wirtschaft auf gestörte Lieferketten und was kann sie tun, um die Warenverfügbarkeit sicherer zu machen?
Dr. Frank Stegherr, Senior Vice President Supply Chain Management & Logistics, ifm-Unternehmensgruppe
Leichte und schnelle Güter auf die Schiene, Digitalisierungsschub, moderne Logistikkonzepte – so rüstet sich der kombinierte Verkehr für die Zukunftsmärkte
Bernd Weisweiler, Director Business Development, TX Logistik AG
Der Ausbau des schnellen, leichten Güterverkehrs als wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie
Dr. Christoph Hempsch, Head of Sustainability Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group
Podiumsdiskussion: Mit welchen Konzepten können Zukunftsmärkte für die Schiene erschlossen werden?
Es diskutieren unter Einbezug des Auditoriums:**
Dr. Christoph Hempsch
Dr. Frank Stegherr
Bernd Weisweiler**
Mittagspause, Networking in der Fachausstellung
THEMENSCHWERPUNKT INTELLIGENTE LÖSUNGEN FÜR VERKEHRSVERLAGERUNG UND LOGISTIK
Think Multimodal – die Schiene als starker Baustein in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Transportkonzepte
Gerhard Oswald, Geschäftsführender Gesellschafter/Managing Partner, GOMULTIMODAL GmbH
Schienenfokussierte Transportkonzepte und Güterwagen-Lösungen für eine nachhaltige Rohstoff- und Stahllogistik – best practices und Ansätze von Salzgitter Flachstahl GmbH und DB Cargo AG
Carolina Lasse, Vice President Product Management Single Wagon and Multimodal Solutions, DB Cargo AG und
Fabian Gerdes, Head of Customer Logistics at Salzgitter Flachstahl GmbH
Das flexible Netz für Wagenladung
Pascal C. Jenni, Chief Commercial Officer, Mitglied der Geschäftsleitung, SBB Cargo International AG und
Claus Rütten, Geschäftsführer, ChemOil Logistics AG
Disrupted World – Antworten in einer gestörten europäischen Logistikkette gesucht: Vernetzt, resilient, smart und agil
Michail Stahlhut, CEO, Hupac Intermodal SA
Diskussionsrunde mit den Referent:innen
Es diskutieren unter Einbezug des Auditoriums:
Fabian Gerdes
Pascal C. Jenni
Carolina Lasse
Gerhard Oswald
Claus Rütten
Michail Stahlhut
Kaffee- und Teepause
THEMENSCHWERPUNKT CHINA LANDBRIDGE – ZUKUNFTSFÄHIGE TRANSPORTWEGE MIT DER SCHIENE AUFBAUEN
Bahnfahren durch 8 Zeit- und 4 Klimazonen: Umweltfreundliche Lieferketten zwischen Asien und Europa!
Tabea Klang, Geschäftsführerin / Chief Sales Officer, DB Cargo Eurasia GmbH
China Landbridge – Gestaltung zukunftsfähiger Transportlogistik mit der Schiene
Chen Si Hellmann, Head of Rail Solution International, Hellmann Worldwide Logistics Road & Rail GmbH Co.KG
Mit digitalen Prozessen erfolgreich unterwegs auf der neuen Seidenstraße
Chris Scherer, Operator, TE Bahnoperator GmbH
Diskussionsrunde mit den Referent:innen
Es diskutieren unter Einbezug des Auditoriums:
Chen Si Hellmann
Tabea Klang
Christian Krüger, CEO, catkin GmbH
Marcel Stein
Zusammenfassung des ersten Tages und Gelegenheit für individuelle Fragen
Ende des ersten Veranstaltungstages
Abendveranstaltung
Unsere Partner laden Sie herzlichst zur Abendveranstaltung ins Restaurant Vitruv des Leonardo Royal Hotels Berlin Alexanderplatz ein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit zum Networking mit Fachkolleg:innen – Genießen Sie den Abend!