Check-in
ERÖFFNUNG DES 57. SYMPOSIUMS EINKAUF UND LOGISTIK, BME E.V.
Märkte & Political Impacts: Globale Entwicklungen, Beschaffungsmärkte
Was bedeutet der EU Green Deal für den Einkauf
Networking Pause & Start-up Arena
Nachhaltigkeit in der Lieferkette – die Zukunft des Unternehmens mitgestalten
Asmus Wolff, Geschäftsführer Supply Chain, Chief Operating Offi cer, Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Rethink the Procurement Mandate oder Wieso wir ein Innovations-Ökosystem schaffen müssen
Auf dem Panel u.a.: Peter Köhne, Vice President Procurement, Viessmann & Co-Chair SPP Germany
Mittagspause, Ausstellung & Insights Sessions
EXECUTIVE FOREN UND PARALLELE SOLUTION FOREN
EXECUTIVE FORUM 1
TBA
Gregor Stühler, CEO, Scoutbee
Dauer 60 Minuten
PARALLELE FACHKONFERENZEN UND EXECUTIVE FOREN
EXECUTIVE FORUM 2
The way you spend defines your impact on the world. What do you do?
Franck Lheureux, Chief Revenue Officer, Ivalua
Dauer 60 Minuten
Networking Pause & Stronger together – der European Sourcing Netzwerktreff
FACHKONFERENZ
PROCUREMENT4FUTURE
Moderator: Michael Eßig, Inhaber des Lehrstuhls für Beschaffung und Supply Management, Universität der Bundeswehr München
Die Firmenidentität der Zukunft einfach – sicher – digital
Tobias Pacem, Head of Digital Agenda Procurement, Deutsche Bahn AG
Werner Folkendt, Project Director, Robert Bosch GmbH
PANEL DISKUSSION
Globale Beschaffungsmärkte: Global versus Local Sourcing, Beschaffung von Rohstoffen
Auf dem Panel:
Hanno Höhn, Chief Procurement Officer, MANN+HUMMEL GmbH
Jean-François Castex, Head of Supply Chain Management, MT Aerospace AG
Networking Pause & Stronger together – der European Sourcing Netzwerktreff
CASE STUDY
Digital Procurement: Prozess- und Kostenoptimierung als Treiber der Digitalisierung, Change Management
Referent:in in Abstimmung
CASE STUDY
Fit4Future: Von einem dezentral und parallel arbeitenden Einkaufsbereich zu einer zentral koordiniert und hybrid arbeitenden Wertschöpfungsfunktion in 12 Monaten
Frank Arendt, CPO, Migros Industrie
Markus Sagolla, Head of Packaging Procurement, Migros Industrie
FACHKONFERENZ
MITTELSTANDSOFFENSIVE
Moderator: Martin Klett, Mitglied des Vorstands, BME Region Pfalz/Rhein Neckar
PANEL DISKUSSION
Status Einkauf im Mittelstand – Aufbau eines strategischen Einkaufs im Mittelstand, erste Schritte zum Wertschöpfer
Auf dem Panel:
Matthias Ries, Leiter Einkauf, ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG
Dr. Stephanie Burghart, Leitung Einkauf, Chief Procurement Officer, SONAX GmbH
Prof. Dr. Christoph Bode, Univ.-Prof., Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Procurement, Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
PRAXIS AUS DEM MITTELSTAND
Die digitale Transformation
Referent:in in Abstimmung
Networking Pause & Stronger together – der European Sourcing Netzwerktreff
PRAXIS AUS DEM MITTELSTAND
Risikomanagement im Einkauf
Referent:in in Abstimmung
Effektive Beschaffung bei stark ausgelasteten Zulieferketten und limitierter Flexibilität
Rolf Winterhoff, Vice President Supply
Chain, Schölly Fiberoptic GmbH
FACHKONFERENZ
SUSTAINABILITY
Moderatorin: Miriam Tomforde, Leiterin Einkauf, Hamburger Sparkasse AG
Nachhaltigkeit und Effizienz entlang der Supply Chain in Krisenzeiten
Tilman Eichstädt, Senior Vice President Supply, Product and Sustainability, HelloFresh
Das Lieferkettengesetz – Auswirkungen, Herausforderungen & Umsetzung
Dr. Maximilian Schnippering, Team Lead Supply Chain Sustainability & Competence Management, Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG
Networking Pause & Stronger together – der European Sourcing Netzwerktreff
PANEL DISKUSSION
LkSG in der Praxis: Die Rolle des Einkaufs
Moderation: Gunnar Schmidt, Mitglied Bundesvorstand BME e.V., Chief Operations Officer, Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG.
Auf dem Panel:
Gundula Ullah, Vorstandsvorsitzende, BME e.V., Bereichsleitung Einkauf & Sustainability, FUNKE Mediengruppe
Thomas Stein, Director Category Sourcing, Sourcing & Supply Chain, Hager Group
Nick Heine, Head of Sustainability & Compliance, IntegrityNext
Kopplung von Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsstrategie
Referent:in in Abstimmung
EXECUTIVE FORUM 3
Erfolgreiches und ergebnisorientiertes Material-Engpass-Management mit Process Mining
Celonis
Dauer 60 Minuten