MITTWOCH | 1. Juni 2022
FACHFORUM 4
OPERATIVER EINKAUF: MEHR EFFIZIENZ DURCH DIGITALE LÖSUNGEN
Moderation:
Mario Bruggmann, CEO, GSS-Novia Gruppe und Gründer #SocialProcurement Initiative
09.00 – 09.45 Uhr
Kostenoptimale Beschaffung und radikal verkürzte Durchlaufzeiten durch automatisierte Anfragen
- Automatisierte Anfrageprozesse
- SAP-Anbindung
- Erhöhte Versorgungssicherheit und kompetitivere Preise
Sebastian Lang, Head of Procurement, Netzsch Pumpen und Systeme GmbH
15 Minuten Wechselpause
10.00 – 10.45 Uhr
Digitalisierung im Einkauf meistern: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in SAP – von der Auftragsbestätigung bis zur Rechnung
- Schnelle, papierlose Prozesse durch elektronisches Erfassen, Prüfen und Buchen
- Mehr Sicherheit in der Beschaffung dank automatisiertem Bestell-Abgleich
- Komfortable Nachbearbeitung mit direktem Zugriff auf SAP
Elke Jung, Maches Consulting
FACHFORUM 5
EINKAUFSORGANISATION DIGITAL: ZUSAMMENSPIEL MENSCH UND TECHNOLOGIE
Moderation:
Torben Link, Leiter Einkauf, Steinbeis Papier GmbH
09.00 – 09.45 Uhr
Weg von Excel – effiziente Automatisierung des taktischen Einkaufs
- Reduzierung des Workloads durch Verknüpfung vorhandener technischer Lösungen – geht das?
- Digitalisierung der unternehmensübergreifenden Prozesse im Einkauf: Apps als neue Form der Zusammenarbeit
- Die interne Vernetzung stärken: Next Steps bei Yazaki Europe mit Hilfe der digitalen Roadmap
Dr. Uwe Holtschneider, Manager Methods and Tools, Yazaki Europe Limited
15 Minuten Wechselpause
10.00 – 10.45 Uhr
Digitale Transformation des Einkaufs von SAP SRM zu SAP Ariba Buying in einem Kooperationsmodell
- Vorbereitung und Ziele der Transformation
- Implementierung einer Multi-Child-Architektur
- Lessons learned
Martin Moskorz, M230 Beschaffung/Materialwirtschaft, Gruppenleiter e.biss, Deutsches Krebsforschungszentrum
FACHFORUM 6
DIGITALE EINKAUFS- UND FINANZPROZESSE: LÖSUNGEN FÜR MEHR TRANSPARAENZ UND WENIGER KOSTEN
Moderation:
Olaf Korf, Head of Strategic Purchasing and Logistics, Scherdel Gruppe
09.00 – 09.45 Uhr
Der wahre Schatz der Buchhaltung liegt im Einkauf!
- Schlankere, schnellere Prozesse entlang des Purchase-to-Pay-Prozesses freisetzen
- Exponentiell steigende Datenqualität beginnt bei der Bedarfsanforderung
- Best-Practice-Ansätze
Johannes Ziegler, Director Global Processes, United Initiators GmbH
15 Minuten Wechselpause
10.00 – 10.45 Uhr
Energiemärkte im Umbruch – digitale Lösungen schaffen Sicherheit für Unternehmen
- Strategischer Einsatz digitaler Tools im Einkaufscontrolling
- Ansicht von Verbrauch, Kosten, Verträgen im cloudbasierten Onlineportal
- Börsenkurs-Alarm, Energiepreisprognose, Benchmark, Rechnungsprüfung per Klick
Dirk Lieske, Teamleiter Energie Gas & Power, thyssenkrupp Materials Trading GmbH
FACHFORUM 7
DER EINKAUF ZWISCHEN DIGITALISIERUNG UND NACHHALTIGKEIT
Moderation:
Dr. Tobias Anslinger, Leiter Kommunikation, BME e.V.
14.30 – 15.15 Uhr
Digitale Lösungen für die nachhaltige Lieferkette
- Transparenz in der n-tier Supply Chain
- Identifikation und Monitoring von Risiken in der Lieferkette
- Steuerung und Messung von Maßnahmen
Timm Hemmert, Director, Value Advisory for Intelligent Spend Management, SAP
15 Minuten Wechselpause
15.30 – 16.15 Uhr
Lieferkettensorgfaltspflichten erfüllen? Vorbildlich nachhaltig beschaffen? So geht's für den indirekten Einkauf
- Worum muss sich kümmern, wer die Vorgaben des LkSG im hektischen Einkaufsalltag zuverlässig erfüllen möchte?
- Was muss alles gemanagt werden, um stets auf der Höhe der Zeit vorbildlich nachhaltig zu beschaffen?
- Wie funktioniert das dauerhaft für Millionen Produkte des indirekten Bedarfs mit unzähligen Lieferanten?
Jan Bussiek, Head of Marketplaces Management, Unite Network SE
FACHFORUM 8
DIGITALE PROZESSE: MEHR ZEIT FÜR WERTSCHAFFENDE AUFGABEN
Moderation:
Olaf Holzgrefe, Leiter International & Affairs, BME e.V.
14.30 – 15.15 Uhr
Digitale Transformation in der C-Teile-Beschaffung: einfach, effizient, dezentral
- Spezielle Anforderungen im Beschaffungsprozess einer dezentral organisierten Servicetechniker- und Monteursmannschaft
- Erfahrungen aus der Implementierungs- und Rolloutphase
- Methoden der Akzeptanzförderung nach Go-live der Plattformlösung
Sabrina Weisse, Teamleiterin Fuhrpark und Verwaltung, Liftstar GmbH
15 Minuten Wechselpause
15.30 – 16.15 Uhr
Digitalisierung: Wie wir mit kleinem Budget die Zeitfresser besiegt haben
- Smarte Prozesse – einfach.schnell.anfangen
- Digitale Anträge für einen transparenten Ablauf und integrierte Freigabestufen
- Elektronische Ausschreibungen für die einfache Kommunikation mit den Lieferanten
Daniel Mendez, Head of Supply Management, CONICA AG