eLÖSUNGSTAGE 2024
Auf dieser Seite stellt Ihnen der BME die Vorträge – soweit zur Veröffentlichung freigegeben – zum Download bereit.
Die Zugangsdaten finden Sie im Kongressguide und werden Ihnen zusätzlich im Nachgang zu den eLÖSUNGSTAGEN per E-Mail zugesandt.
Ihr BME-Team
Allgemeines
Dienstag, 23. Mai 2023
Eröffnungsplenum
Das Metaverse – von der Vision zur gelebten Realität in der Industrie
- Melissa Bodtländer, Strategic Innovation and Augmented Reality Consultant, DB Systel GmbH
- Johannes Hillebrenner, Augmented Reality Specialist, DB Systel GmbH
Digital Transformation Journey – the Role of Stakeholders, Mindset and Collaboration - Freigabe wird geprüft
- Martin Traxl, Head of Strategy and Digitalization Corporate Procurement, OMV Group
Impulsreferat: Quo Vadis Digital Procurement? Ein Realitätscheck
- Prof. Dr. Florian C. Kleemann, Professor für Supply Chain Management, insb. Einkauf & Beschaffung,
Hochschule München
„Future Now – Zukunft ist jetzt!“
- Frank Astor, Visionär und Entertainer für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
FACHFORUM 1
eLÖSUNGEN im Einkauf – eine erfolgreiche Evolutionsgeschichte
- Irene Kreuziger, Head of Procurement, LiSEC Austria GmbH
- Thomas Steffgen, Lead Buyer, LiSEC Austria GmbH
- Christina Rinscheid, Global Procurement Development, Corporate Supply Chain, Viega GmbH & Co. KG
FACHFORUM 2
Lieferkettengesetz & Beyond: Wie Körber nachhaltige Lieferketten schafft - KEINE FREIGABE
- Marco Kretschmar, Senior Manager Procurement & Supply Chain Management, Körber AG
- Andreas Schön, Director Sourcing & Procurement, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
- Raphael Schmid, Specialist Procurement Risk Global, Alfred Kärcher SE & Co. KG
FACHFORUM 3
- Timo Rickermann, CPO, DMG Mori AG
Guided Buying als zentraler Treiber von Operational Procurement Excellence
- Tim Vennmann, Procurement Services Technology & Digitalization, BASF
- Roland Goudt, Product Owner Guided Buying, BASF
SOLUTION FORUM 1
Next Level Einsparungen erzielen mit Sourcing Analytics und Szenario-Optimierungslösung
- Lukas Wawrla, Co-Founder, Archlet
SOLUTION FORUM 2
- Stephan Horvath, Sales & Delivery Executive, Cirtuo GmbH
SOLUTION FORUM 3
Nachhaltige Lieferketten durch digitales Supplier Management
- Cedric Joch, Presales Consultant, Onventis GmbH
- Mirko Stetefeld, Head of International & Partner Consulting, Onventis GmbH
SOLUTION FORUM 4
Globaler IT-Einkauf: Mit IT-Marktplätzen Verfügbarkeiten optimieren und Kosten senken - Freigabe wird geprüft
- Jeremy Robinson, Managing Director DE + CH, Markit
SOLUTION FORUM 5
Business-Netzwerke verändern den Einkauf: All you need to know
- Marius Neuschl, Senior Procurement Expert, Schweitzer Fachinformationen oHG
SOLUTION FORUM 6
- Marc Weiß, Sales Consultant, REMIRA Group GmbH
SOLUTION FORUM 7
Mit Augmented Procurement von Analytics zu Automatisierung und intelligenten Handlungsempfehlungen - KEINE FREIGABE
- Yves Bauer, Geschäftsführer und Gründer, Procure Ai
Mittwoch, 24. Mai 2023
FACHFORUM 4
Mit einer S2P-Suite erfolgreich die Transformation des Einkaufs gestalten
- Oliver Elsner, Head of Purchasing & Innovation, TOI TOI & DIXI Group GmbH
Erfolgsstrategie Supplier Collaboration – Kosten reduzieren und Kapazitäten effizient nutzen
- Peter Petritz, Ing. Mag., Global Key User SAP & ASTRAS Corporate Strategy & Processes, Global Supply Chain & Facility Management, KNAPP AG
- Jakob Harrer, Dipl.-Ing. MSc, Team Leader Corporate Strategy & Processes, Global Supply Chain & Facility Management, KNAPP AG
FACHFORUM 5
Automatisierung im Einkauf – Optimierung der Beschaffungsprozesse mithilfe von Chatbots!
- Dominik Lutz, Process Manager, MANN+HUMMEL
- Felicitas Mümken, Procurement Process Manager, PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
FACHFORUM 6
- Sabine Behrens, Senior Manager Purchasing, Magna International (Germany) GmbH
Introduction to social Procurement
- Mario Bruggmann, Gründer #SocialProcurement Initiative
FACHFORUM 7
Digital und effizient: Der P2P-Prozess beim Energieversorger EnBW
- Jürgen Schuster, Category Manager Kataloge/Marktplätze, EnBW
360° Digital eProcurement bei der Grammer AG
- Gerd Kittel, Senior Manager Digitalization & Data Analytics, Grammer AG
FACHFORUM 8
Strategischer Aufbau des Einkaufs als Digitaleinkauf 4.0
- Michael Reimes, Leitung Strategischer Einkauf, Senger Management GmbH
KI für nachhaltiges Supply Chain Management - Freigabe wird geprüft
- Mike Tabel, Project Assistant, COLLABORATING CENTRE ON SUSTAINABLE CONSUMPTION AND PRODUCTION (CSCP)
SOLUTION FORUM 8
- Konstantin Heitzer, Sales, AFI Solutions GmbH
SOLUTION FORUM 9
Das unterschätzte Potenzial beim Einkauf von Weiterbildung
- Mark Leine, Senior Solution Manager, Haufe Semigator
SOLUTION FORUM 10
- Steffen Heinzmann, Head of Solution Engineering, retarus GmbH
- Birgit Schuster, Account Director, retarus GmbH
SOLUTION FORUM 11
- Andreas Schwarze, Regional Vice President-DACH, Zycus
SOLUTION FORUM 12
Digitalisierung im strategischen Einkauf
- Bernd Dürring, geschäftsführender Gesellschafter, MARBEHO Solutions GmbH
SOLUTION FORUM 13
Datengetriebene Lieferantensuche mit KI – der schnellste Weg von Bestellanfrage zu Bestellung - Freigabe wird geprüft
- Isabel Poppek, CEO, Alpas GmbH
SOLUTION FORUM 14
- Werner Güntner, Geschäftsführer, SoftconCIS GmbH
SOLUTION FORUM 15
Mach' den Einkauf stolz – Procure like a Pro! - Freigabe wird geprüft
- Henning Hatje, Gründer & Geschäftsführer, Lhotse
WORKSHOP 8
Softwareeinkauf und -verhandlung
- Volker Lopp, Der IT-Einkäufer, Lopp – OptimierungsManagement
WORKSHOP 10
eLösungen für Ihren indirekten Einkauf – Anforderungen, Anbieterauswahl und Implementierung
- Stefan Roggatz, Experte für digitale Transformation im Einkauf
WORKSHOP 12
Potenziale von RPA & KI im mittelständischen Einkauf
- Dr. Miguel Alvarez, KI-Trainer und Koordinator am Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
- Mirjam Zeller, Geschäftsführerin BME Marketing GmbH
WORKSHOP 13
Pimp your Procurement Profile – mit Social Media Lieferanten finden!
- Mario Bruggmann und Kathrin Kubisch, Gründer, #SocialProcurement Initiative