DER EINKAUF IM WANDEL – BAUEN SIE JETZT IHRE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN STÄRKEN WEITER AUS!
Durchsetzungsstark, flexibel, vernetzt – dies sind wichtige Eigenschaften erfolgreicher Frauen im Berufsleben. Durchsetzungsstark, flexibel, vernetzt – diese Merkmale kennzeichnen aber auch eine erfolgreiche Einkaufsabteilung. Im Zuge der digitalen Transformation und den damit einhergehenden Veränderungsprozessen, sind diese Eigenschaften wichtiger denn je!
Der Einkauf durchlebt derzeit einen „kulturellen Umbruch“ und muss die anstehenden Veränderungen erfolgreich gestalten. Die neue Unternehmenswelt wird nicht nur digitaler, sondern auch sozial interaktiver sein. Karriere machen zukünftig diejenigen, die sich auf den Wandel einlassen und ihn mitgestalten wollen. Mit Fachwissen, Kraft zur Innovation und insbesondere mit Flexibilität und einem veränderten Mindset.
Die Digitalisierung ermöglicht es Frauen nicht nur flexibler zu arbeiten, sondern auch typisch „weibliche“ Soft Skills wie z.B. soziale und kommunikative Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit besser einzusetzen als bisher.
Diskutieren Sie auf dem 5. BME-Forum „Frauen erfolgreich im Einkauf“ mit erfahrenen Einkaufsleiterinnen, wie Frauen in diesem sich konstant verändernden Umfeld erfolgreich agieren können! Wie werde ich als Frau in einer – noch – weitgehenden Männerdomäne als durchsetzungsstark wahrgenommen? Wie reagiere ich souverän z.B. bei Verhandlungen und in Konfliktsituationen?
Zudem ist das Tagesgeschäft des Einkaufs aktuell sehr schwierig: Risiken und Engpässe in den Lieferketten, Rohstoffknappheit und der Fokus auf Nachhaltigkeit dominieren das Lieferantenmanagement. Die Pandemie hat ferner gezeigt, wie wichtig resiliente Lieferketten für die Unternehmen sind.
Es ist eine herausfordernde Zeit! Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch innerhalb der Community, reflektieren Sie Ihre Schwächen und bauen Sie Ihre Stärken als Einkäuferin weiter aus!
DIESE THEMEN STEHEN AUF DER AGENDA
- Das Mindset für eine erfolgreiche Zukunft: die richtige Haltung, Kommunikation, Selbstreflexion und Team-Motivation
- Lehren aus der Pandemie ziehen: widerstandsfähige Lieferketten gestalten
- Erfolgreich (digital) Verhandeln: professionelle Vorbereitung und verschiedene Verhandlungsstile
- Souveräner werden und in Konfliktsituationen angemessen reagieren
- Mentale Stärke aufbauen und Stress einfach halbieren
WARUM SIE TEILNEHMEN SOLLTEN
Die Mischung macht’s!
Profitieren Sie von einer einmaligen Kombination aus:
- wertvolle Praxisberichte erfahrener Einkaufsleiterinnen
- interaktive Workshops in kleinen Gruppen mit exzellenten Trainerinnen
- zahlreiche Möglichkeiten zum intensiven Netzwerken
WEN SIE AUF DER VERANSTALTUNG TREFFEN
Die Veranstaltung richtet sich an weibliche Leistungsträgerinnen und Nachwuchsführungskräfte, die eine Karriere im Einkauf anstreben und sich in der Community vernetzen möchten.