IT Sourcing Sessions
Software, Hardware, People, Cloud & Lizenzen – Fundament der IT!
Ein Blick in die IT Sourcing News dieses Jahres zeigt ganz deutlich: immer mehr Unternehmen gehen in die Cloud, immer mehr Unternehmen nehmen externe IT Dienstleistungen in Anspruch, immer mehr Unternehmen struggeln, Themen wie IT Sicherheit, IT Compliance oder IT Personal selbst zu handeln.
Die Unternehmens-IT, egal ob Software oder Hardware, hat einen immensen Modernisierungsgrad. Nicht zuletzt durch das Release von ChatGPT durch OpenAI Ende 2022 und die darauf erfolgende Welle von Tools, die auf diese Technologie aufsetzen und smarte individuelle Lösungen für Unternehmen ausbauen. Doch wie geht man als Einkauf mit dieser Flut an Neuerungen um? Wie identifiziert der Einkauf Chancen aber eben auch die Risiken neuer Technologien – und das bei stetig wachsendem Fachkräftemangel?
In unserer Reihe IT Sourcing – IT meets Einkauf – gehen wir den aktuellen Themen nach, stellen Best Practice Beispiele vor und diskutieren, welche Entscheidungen der Einkauf gemeinsam mit der IT treffen kann, um das Unternehmen sicher in die Zukunft zu geleiten.
Themen
- Erhöhte Agilität, bessere Skalierbarkeit und Kostenoptimierung – Transformation JETZT
- IT Migration zu cloudbasierter, hochverfügbarer und flexibler IT-Infrastruktur – Umsetzung JETZT
- Einkauf von IT Dienstleistungen – Risiken outsourcen JETZT
- Cyber Resilience Aufbau – Vorbereitung für den Ernstfall JETZT
- Fachkräftemangel in der IT – Automatisierung JETZT
Eröffnung durch den BME
ChatGPT – der große Disruptor
Digitale Transformation der IT EK-Organisation durch KI wie GPT4
Next Step Cyber Resilience Act – Widerstandsfähigkeit gegen Hackerattacken aufbauen und sich auf den Ausfall systemrelevanter Komponenten vorbereiten
Der Weg in eine datensouveräne sichere IT-Strategie - IT-Modernisierung meets Cloud
Oder: Wie Sie in der Cloud die Hoheit über Ihre Daten behalten können
Einkauf von IT Dienstleistungen - Definition, Zielparameter und Stolpersteine
Outsourcen von Hardware für IT-Arbeitsplätze – SLAs zur Gewährleistung der störungsfreien Bereitstellung und Funktionalität
Fachkräftesuche neu gedacht – Wie Bots und RPA den operativen Einkauf entlasten können
Wrap-up
Ende der Veranstaltung