PARTNER
Tacto unterstützt Mittelständler bei der Digitalisierung des Einkaufs, um Einsparpotenziale zu nutzen und Komplexität zu reduzieren. Die Software automatisiert administrative Prozesse im Lieferantenmanagement und bietet einen transparenten Überblick sowie KI-Hinweise auf Einsparpotenziale und Risiken. Tacto arbeitet eng mit Mittelständlern zusammen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Anwendungsfälle:
- Transparenz im Einkaufsgeschehen durch intelligente Auswertungen
- Erkennung von Einsparpotentialen durch (Rohstoffpreis)-Analysen von Kostentreibern
- Automatisiertes Lieferantenonboarding
- Automatisierte Stammdatenpflege und Zertifikatsverwaltung
- Compliance mit dem LkSG – pragmatisch und mittelstandsgerecht
- Massenversand von Anfragen und intelligente Angebotsvergleiche mit Vergabeempfehlungen
- Automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen
Durch diese Anwendungsfälle ermöglicht Tacto eine effizientere und kostensparende Beschaffung im Mittelstand.
Tacto Technology GmbH
André Petry
Brienner Straße 41
D-80333 München
Tel.: +49 (0)151 42312417
LinkedIn: www.linkedin.com/company/tactotechnology
E-Mail: andre.petry@tacto.ai
tacto.ai
Coupa ermöglicht Unternehmen jeder Größenordnung die Vereinheitlichung ihrer Prozesse in den Bereichen Supply Chain Design and Planning, Beschaffung, Zahlung und Treasury in einer umfassenden, cloudbasierten Business Spend Management Plattform. Die über 2.000 Kunden der Coupa-Community nutzen die Plattform, um den Wert von Ausgaben in Höhe
von bisher umgerechnet mehr als 3 Billionen Euro zu maximieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.coupa.com/de.
Coupa Deutschland GmbH
Matthias Ihme
Tullastr 19
77955 Ettenheim
Tel.: +49 (0)170 691 81 41
LinkedIn: www.linkedin.com/company/coupa-software/
E-Mail: Matthias.ihme@coupa.com
www.coupa.com/de
Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative „IT Sicherheit in der Wirtschaft“ und „Digital Jetzt“ umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Mittelstand- Digital Zentrum WertNetzWerke
Lu Höflein
Maarweg 133
50933 Köln
Tel.: +49 6196 5828 146
LinkedIn: www.linkedin.com/company/wertnetzwerke/mycompany/
E-Mail: hoeflein@wertnetzwerke.de
www.mittelstand-digital-wertnetzwerke.de/
Die GMVK Procurement Group, als Spezialist für wissensbasierte Einkaufsoptimierung, entwickelt Einkauf und Supply Chain mit Hilfe der ICM® Methode vom Cost Center zum Manager der externen Wertschöpfung. Über die Schaffung von Transparenz mit Hilfe von Klassifi zierung, Business Intelligence und Warengruppen-Knowhow werden warengruppenbezogene Beschaffungsstrategien zur Reduzierung von Stück- und Prozesskosten abgeleitet. Als Mitarbeiter auf Zeit optimiert GMVK die Nachhaltigkeitsprinzipien entsprechenden Wertschöpfungsketten und stärkt das EBIT ihrer Kunden.
GMVK Procurement GmbH
Thomas Mademann
Ruhrturm
Huttropstrasse 60
45138 Essen
Tel.: +49 (0)201 219695-20
E-Mail: mademann(at)gmvk.de
Die HDS International Group ist eines der europaweit größten Beratungsunternehmen für Logistikkosten-Management mit Standorten in Braunschweig, Wien, Moskau und Kherson (Ukraine). Die Ziele einer Projektarbeit reichen von Kosteneinsparungen, Prozessverbesserungen, Transparenz bis hin zur Arbeitsentlastung im Bereich Controlling, Rechnungsprüfung und dem logistischen Kennzahlen-Management. Die HDS besteht aus mehr als 100 Fachkräften mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Logistik.
HDS Consulting GmbH
Jens Theophort
Willy-Brandt-Platz 16-20
38102 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531 288 750
E-Mail: info(at)hds-consulting.com
MARBEHO bietet digitale Lösungen, für dispositiven, operativen und strategischen Einkauf. Die Einkaufsplattform smartPRO und die Module von QuWikiPOINT können stand-alone verwendet oder in die bestehende IT-Landschaft (z.B. SAP) integriert werden. Prozesse werden digital optimiert, was den Benutzern beste Unterstützung bietet.
MARBEHO Solutions GmbH
Bernd Dürring
Greschbachstraße 19
76229 Karlsruhe
E-Mail: Bernd.Duerring(at)QuWiki.com
www.QuWiki.com
Prewave läutet eine neue Ära der Transparenz, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der Lieferkette ein: Öffentlich zugängliche Daten aus lokalen Nachrichten, sozialen Medien und anderen Datenbanken werden in Echtzeit und mehr als 50 Sprachen analysiert, um Risiken auf jeder Stufe der Lieferkette zu erkennen und zu verstehen. Die mehr als 100 Risikokategorien werden nicht nur für Lieferanten beobachtet, auch Rohstoffe und Komponenten behalten wir genauestens für Sie im Blick.
Prewave GmbH
Favoritenstrasse 116
1020 Wien, Österreich
E-Mail; info@prewave.ai
www.prewave.com
IntegrityNext – Einfach nachhaltige Lieferketten.
IntegrityNext ist eine weltweit führende Cloud-Lösung für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette. Die IntegrityNext-Plattform ermöglicht Unternehmen eine schnelle und kosteneffiziente Überprüfung ihrer Lieferantenbasis in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene Regulierungen (z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), Standards (z. B. internationale Menschen- und Arbeitsrechte) und Selbstverpflichtungen (z. B. Dekarbonisierung der Lieferkette/Net Zero). IntegrityNext hilft seinen Kunden dabei, ESG-Risiken entlang der Wertschöpfungskette zu identifizieren und zu managen, und damit Reputations- und Finanzrisiken zu reduzieren und die Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern.
Integrity Next GmbH
Klaus-Peter Rzepa
Max-Joseph-Straße 6
80333 München
Tel.: +49 89 2154 05258
E-Mail: klaus-peter.rzepa@integritynext.com
Networking-Partner
In der All for One Group geben 2.500 Expertinnen und Experten täglich ihr Bestes, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu steigern. Dabei bringen wir die Facetten, die für den Wettbewerbsvorteil mit entscheidend sind, zusammen und unterstützen mehr als 3.000 Kunden aus Deutschland, Österreich Schweiz und Polen bei ihrer Unternehmenstransformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsstärke.
All for One Group SE
Peer Uwe Peters
Senior Manager Procurement & Sourcing
Robert-Bosch-Str. 2
59439 Holzwickede
Tel.: +49 2301 944 762
peer-uwe.peters(at)all-for-one.com