Download Unterlagen
Hier stehen für Sie die Vorträge des 4. BME-Forums Mittelstandsoffensive – soweit zur Veröffentlichung freigegeben – zum Download bereit.
Die Zugangsdaten werden Ihnen im Nachgang zum Summit per E-Mail zugesandt.
Ihr BME-Team
Allgemeines
Donnerstag, 4. Mai 2023
PLENUM
Der Einkauf nach der Krise – vom Feuerwehrmann (Beschaffer) zum Einkäufer (Strategen) – Freigabe angefragt
- Denis Pede, Leiter Einkauf, EWM AG
Vom operativen zum strategischen Einkauf im industriellen Mittelstand
- Robin Lippmann, Einkaufsleiter, ME Mobil Elektronik GmbH
Mehrwert und Aufstellung des Einkaufs der Zukunft – Freigabe angefragt
- Alexander F. Schmale, Leiter Einkauf, Kaiser Gmb
Praxisbericht Einkauf von Dienstleistungen am Beispiel von Marketing- und Beratereinkauf
- Andrea Münch, Fachgebietsleiterin Einkauf, terranets bw GmbH
Wird Nachhaltigkeit die 4. Risikodimension im Einkauf?
- Andreas Diemel, Leiter Procurement Services, Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
MARKTPLATZ MITTELSTAND
LIEFERKETTENGESETZ IM MITTELSTAND: HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN UND CHANCEN NUTZEN
- Alexandra Schirmer, Team Lead ESG Advisory, IntegrityNext
BEST PRACTICES UNSERER KUNDEN AUS DER LKSG UMSETZUNG
- Lena Miglbauer, Head of Sales, Prewave
DIGITALISIERUNG IM STRATEGISCHEN EINKAUF
- Bernd Dürring, geschäftsführender Gesellschafter, MARBEHO Solutions GmbH
BEST PRACTICE SESSIONS
BEST PRACTICE 1:
Sourcing Strategien im Lichte geopolitischer Unsicherheiten - Auswirkungen und strategische Anpassungen auf Sourcing in China - KEINE FREIGABE DES VORTRAGS
- Riccardo Kurto, Leitung Strategie und Koordination Chinabeauftragter, BME e.V.
BEST PRACTICE 2:
Dienstleistungseinkauf – Vertragsgestaltung von Werk- und Dienstleistungsverträgen – Vortrag wird nachgereicht
- Emily Winter, Geschäftsressortleiterin Einkauf, IGBCE
BEST PRACTICE 3:
Nachhaltiger Energieeinkauf – geht das?
- Hans Walter Trepper, Leiter Materialwirtschaft, Anton Debatin GmbH
- Dr. Stephanie Burghart, Leitung Einkauf, SONAX GmbH
BEST PRACTICE 4:
Agiler Aufbau einer digitalen Einkaufsorganisation
- Christian Karnau, Head of Indirect Procurement, Internetstores I Signa Sports United
BEST PRACTICE 5:
Prozessintegration in der Supply Chain – KEINE FREIGABE DES VORTRAGS
- Stephen Niemann, ERP Project Manager
BEST PRACTICE 6:
- Uwe Peters, Leiter Material & Logistikmanagement, Schoeller Werk GmbH & Co. KG
BEST PRACTICE 7:
Lieferketten im industrial Metavers
- Ralf Keuper, Senior Researcher Identity Economy & Digital Finance, Wiri wisnet innovation research institute
WORKSHOPS
Die Unterlagen für die Workshops werden den ausschließlich den Teilnehmern der jeweiligen Workshops über einen separaten Link zur Verfügung gestellt.