Mehr erfahren
SCM3: Prozessoptimierung & Automatisierung
Begrüßung und Moderation durch Silva Certan-Mallmann, Geschäftsbereichsleitung Innovation & Produktentwicklung, BME Marketing GmbH
Business Process Management: Mehr als nur gemalte Prozesse und Theorie [Download]
- Warum das Modellieren von Prozessen kein Ziel von BPM ist
- Die BPM Toolbox, Werkzeuge für jede Phase eines Unternehmens
- Wir müssen über Ergonomie in den Prozessen reden!
Stephen Niemann, ERP Project Manager, Everdrop
Saisonale Spitzen abfangen – Das Kundenportal von ALCAR WHEELS [Download]
- Transparenz über Aufträge, Rechnungen und Lieferungen
- Nahtlose Integration von Daten und Systemen
- Geschwindigkeit durch eigene Konfigurationen in der No-Code-Software
Stefan Grabner, Corporate IT, ALCAR WHEELS GMBH
Holger Klöß, Managing Director, Lobster PRO GmbH
Optimierung und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit im Anlagebauprojekt mittels Power BI und Power APP [Download]
- Real-time-Visualisierung des Materiallieferzustands mittels Datenlake und Power BI
- Ableitung der notwendigen Maßnahmen, z.B. Projektpriorisierung, Liefereskalation … und dokumentieren diese mittels Power APP.
- Transparente Verfolgung des gesamten Beschaffungsprozesses aller Komponenten in großen Anlagenprojekten und parallele Bearbeitung der Maßnahmen von verschiedenen Standorten aus zeitgleich
Frau Dr. Yao Rau, Director of Purchasing and Logistics, Robert Bosch Manufacturing Solution GmbH
Intelligentes Transportmanagement – digital, automatisiert und vorausschauend [Download]
- Wie Sie mit Invoice Matching automatisch Frachtrechnungen prüfen
- Wie Sie mit Predictive Planning Lkw-Touren vorausschauend planen
- Wie Sie mit automatischem ETA-Versand Transparenz in die Supply Chain bringen
James de Roo, Sales Director Logistic, Opheo Solutions und Städtler Logistik (beides Unternehmen der Solvares Group)
Auf dem Weg zum digitalen Produktpass – Was wir aktuell wissen [Download]
- Der regulatorische Rahmen
- DPP in a nutshell (Wer und was ist betroffen?)
- Anforderungen aus der ESPR
Joanna Behrend, Manager Sustainability, GS1 Germany GmbH
Kontinuierliche Verbesserungen einer pharmazeutischen Lieferkette
- Verbesserungkonzepte der Versorgungssicherheit durch kurz- und mittelfristige Maßnahmen
- Praxisnahe Beispiele und Resultate
- Organisatorische Auswirkungen und veränderte Rolle der Supply Chain
Konstantin Wittfeld, Director Supply Chain, Viatris
Diskussionsrunde Prozessoptimierung & Automatisierung
- Design des individuellen Fahrplans - Erarbeitung der Strategie und der Roadmap
- Erforschung der Automatisierungstechnologien - Intelligente Automatisierung, die Menschen, Prozesse und Technologie miteinander verknüpft
- Symbiose zwischen Mensch und Maschine – die Mitarbeiter müssen von Anfang an einbezogen werden
Abschlussworte
Silva Certan-Mallmann, Geschäftsbereichsleitung Innovation & Produktentwicklung, BME Marketing GmbH