7. März 2023 | ONLINE

Corporate Sustainability Management

Sustainabilty Sessions
10:00

Begrüßung durch Sarah Baer, Projektverantwortliche Nachhaltigkeit, BME

10:05

CSRD-Anforderungen an den Einkauf effizient und automatisiert umsetzen

Klaus Wiesen, Co-Founder and CEO, Sustainabill

10:35

Nachhaltigkeit im Unternehmen –Von der Vision zur Umsetzung!

Roland Seckler, Vice President Global Supply Chain Operations, Ypsomed AG

11:05

Scope-3-Emissionen reduzieren: Der Schlüssel ist die Kollaboration zwischen Einkauf, Produktentwicklung und Corporate Sustainability

Julian Weitz, VP Sales, Makersite GmbH

11:35

Sustainable & transparent supply chains as a success factor for companies

Frank Tegeder, Sustainability, Procurement Excellence, Miele & Cie. KG

12:05

Chancen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) als Wettbewerbsvorteil nutzen

Yvonne Jamal, Vorstandsvorsitzende, JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.

12:35

Wie eine Mehrlieferantenstrategie und Lieferantenbeziehungen auf Augenhöhe die Lieferkette stabil halten

Hans Walter Trepper, Leiter Materialwirtschaft, Anton Debatin GmbH

13:05

Offene Diskussionsrunde

13:20

Abschlussworte

IHRE KONTAKTPERSONEN

Sarah BaerGeschäftsbereichsleitung Innovation & ProduktentwicklungInhaltliche Fragen+49 6196 5828-124sarah.baer@bme.de
Christoph KunzSenior Manager Product Development, Alliance & SustainabilitySponsoring+49 6196 5828-105christoph.kunz@bme.de
Lutz KarlsbachSenior Projektmanager+49 6196 5828-140lutz.karlsbach@bme.de
Corporate Sustainability Management7. März 2023ONLINE

kostenlos