29. Juni 2023 | ONLINE

Solution Day | LkSG: Tools für den Einkauf

Sustainabilty Sessions

Das detaillierte Programm finden Sie in Kürze auf dieser Seite.

10:00

Begrüßung durch Sarah Baer, Projektverantwortliche Nachhaltigkeit, BME

10:05

Partner Level Transparenz: Das LkSG rechtskonform & automatisiert gelöst

  • osapiensHUB: Nachhaltigkeit durch Transparenz in der Lieferkette
  • Von Risikoanalyse bis Reporting: Mit 7 Schlüsselmodulen das LkSGerfüllt
  • Vorteile & Möglichkeiten der Automatisierung: Workflowbuilder, Hinweisgebermodul, u.v.m.

Alberto Zamora, Co-Founder& CEO, osapiens Services GmbH

10:35

LkSGund CSDDD –Das Lieferkettengesetz als Auftakt für eine nachhaltige Lieferkette

  • Welche Anforderungen muss der Einkauf erfüllen?
  • Mit welchen Prozessen können die Anforderungen, automatisiert, einfach und zukunftssicher umgesetzt werden?
  • Erfahren Sie, wie es mit sustainabillgelingt

Klaus Wiesen, Co-Founder, sustainabill

10:50

LKSG Compliance oder nachhaltiger Mehrwert?

  • LKSG als Auslöser:Wie Sie Ihre gesamte Lieferkette auf Umwelt-, Sozial-und Governance-Standards für regulatorische Compliance fit machen –weit über das LKSG hinaus
  • LKSG als Chance:Wie sie ESG Compliance, Nachhaltigkeit und Resilienz für Ihre gesamte Lieferkette vereinen
  • Sphera(ehemals riskmethods) als Lösung:Wie sie nachhaltigen Mehrwert durch die Konvergenz von ESG und SCRM schaffen

Heiko Schwarz, Global Supply Chain Risk Advisor, Sphera
Sebastian Jethon, Solution Consultant, Sphera

11:05

LkSG & beyond: Einfach nachhaltige Lieferketten mit IntegrityNext

  • Automatisiertes ESG-Risikomanagement für Unternehmen jeder Größe
  • Erfüllung aktueller und künftiger Nachhaltigkeitsanforderungen
  • State-of-the-art Technologie & Know-how: Ihr starker Partner

Alexandra Schirmer, Team Lead Sustainability Experts, IntegrityNext

11:20

LkSG und darüber hinaus - mit EcoVadis langfristig sicher aufgestellt

  • Risikoanalyse direkter und indirekter Lieferanten: von DocScanbis Desktop Audit
  • Mitarbeiterbefähigung mit E-Learning: die EcoVadisAcademy
  • LkSGund dann? Ausblick auf das Europäische Gesetz

Elisabeth Lohmayer, Sales Manager Mid Market D-A-CH, EcoVadis

11:35

Sustainable Spend Management App

Janina Bauer, Director of Sustainability, Celonis

12:05

Digitales Management von Lieferkettensorgfaltsrisiken mit dem EQS Cockpit

  • Vorstellung der EQS Lösung für das Management von Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Ein integrierter Ansatz, der Risikoanalyse und -management, Lieferantenevaluation, interne Ablauforganisation, Dokumentation, Beschwerdemechanismus und Berichterstattung verbindet
  • Eine zukunftssichere Software-as-a-Service, die auch weiteren ESG-Anforderungen sowie der europäischen Lieferkettengesetzgebung entspricht

Thomas Krick, Managing Director ESG Solutions, EQS Group

12:20

Tacto-LkSG gelöst für den Mittelstand

André Petry, Geschäftsführer & CEO, TactoTechnology

12:35

Wie helfen SAP Lösungen bei der Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Compliance: Ein Update

  • Anforderungen aus LkSGund internationaler Richtlinien (z.B. CSDDD –Corporate SustainabilityDue Diligence Directive)
  • ÜberblickneuverfügbarerLösungsfunktionen
  • Fragenund Antworten

Timm Hemmert, Director, Product Management for Procurement, SAP SE

13:05

Offene Diskussionsrunde

13:20

Abschlussworte

IHRE KONTAKTPERSONEN

Sarah BaerGeschäftsbereichsleitung Innovation & ProduktentwicklungInhaltliche Fragen+49 6196 5828-124sarah.baer@bme.de
Lu-Sophie HöfleinJunior Projektleiterin Konferenzen+49 6196 5828-146lu-sophie.hoeflein@bme.de
Christoph KunzSenior Manager Product Development, Alliance & SustainabilitySponsoring+49 6196 5828-105christoph.kunz@bme.de
Solution Day | LkSG: Tools für den Einkauf29. Juni 2023ONLINE

kostenlos