CHECK-IN & BEGRÜSSUNGSKAFFEE
In unseren interaktiven Workshops erhalten Sie einen ersten Überblick über wesentliche Themenstellungen einer nachhaltigen Beschaffung. Unsere Workshops liefern Ihnen wichtige Impulse, um Ihre eigene Einkaufsstrategie nachhaltig zu gestalten, umzusetzen und zu kommunizieren. Die Workshops (Dauer jeweils 2h) werden 2 x nacheinander durchgeführt, so dass Sie an zwei verschiedenen Workshops teilnehmen können.
Workshop 1
Gewusst wie – Nachhaltigkeit im Warengruppenmanagement erfolgreich etablieren und dokumentieren
- Impulsvortrag: Sorgfaltspflichten und Nachhaltigkeit im Warengruppenmanagement und öffentlich zugängliche Quellen zur Risikoermittlung (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz)
- Breakout Session: Case Study
- Plenum: Vorstellung der Ergebnisse und Wrap-Up
Maximilian Droste, Projektleiter, amc Group
Isabelle Wehling, Consultant, amc Group
Workshop 2
Kollaboration mit Lieferanten – gemeinsam die Sustainability Performance steigern
- Vorteile einer gezielten Lieferantenentwicklung
- Framework und Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Lieferantenmanagements
- Möglichkeiten des Engagements mit Lieferanten
- „Walk the talk“ – die wichtigsten Umsetzungsschritte
Yvonne Jamal, Gründerin und Vorstandsvorsitzende, JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.
Steffi Kirchberger, Geschäftsführerin, JARO Services GmbH
Workshop 3
Nachhaltigkeit in der Lieferantenbewertung und: Warum Daten nur nützlich sind, wenn sie Entscheidungen ermöglichen
- Einleitung:
- Wie kann der Einkauf Lieferanten anhand von Nachhaltigkeitskriterien und im Zusammenhang mit anderen Kriterien wie Qualität, Kosten und Risiko bewerten?
- Wie können digitale Zwillinge diese Praxis über alle Produkte und Lieferanten hinweg unternehmensweit im Tagesgeschäft ermöglichen?
- Breakout Session: Nachhaltige Lieferantenwahl anhand einer Case Study erarbeiten
- Gruppendiskussion der Ergebnisse und Wrap-Up
Julian Weitz, VP of Sales & Marketing, makersite GmbH
GEMEINSAME NETWORKING- UND ABENDVERANSTALTUNG
Ort: Soho House & Co., Torstraße 1, 10119 Berlin
Networken Sie in entspannter Atmosphäre mit uns gemeinsam im SOHO HOUSE Berlin.
Bitte beachten Sie: Eine Voranmeldung bis zum 26. August ist zwingend notwendig.