Rechtssichere Vertragsgestaltung + ganzheitliches Vertragsmanagement = Risiken minimieren
Aufgrund der zentralen Funktion des Einkaufs ist eine „robuste“ Vertragsgestaltung für Unternehmen unerlässlich, um rechtssicher und erfolgreich im Markt operieren zu können. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, ob die Verträge die Interessen des Unternehmens ausreichend absichern und Risiken minimieren. Mit einer klugen und vorausschauenden Vertragsgestaltung kann diesem häufig begegnet werden. Gleichzeitig haben sich seit Beginn der Pandemie die Rahmenbedingungen verändert: Verträge werden zunehmend „digitaler“ und häufig auch digital verhandelt – auch hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen und auf etwaige Stolpersteine zu achten.
Anschließend betrachten wir das Vertragsmanagement: Dabei gilt es, den gesamten Contract Lifecycle zu betrachten, um Kosten und Risiken für den Einkauf und das gesamte Unternehmen im Blick zu behalten. Ein detailliertes und ganzheitliches Vertragsmanagementsystem steigert den Wert des Einkaufs nachhaltig! Für das Analysieren und Monitoren des gesamten Vertragslebenszyklus stehen mittlerweile zahlreiche Softwares zur Auswahl – mit und ohne KI. Es gilt, Vertragssilos zu vermeiden und die größtmögliche Transparenz in einem komplexen und dynamischen Umfeld zu schaffen. Dazu gehört der schnelle Zugriff auf die Vertragsdaten ebenso wie die Reduzierung von Vertragsrisiken und das Vermeiden von Inkonsistenzen in Verträgen.
Wir freuen uns, Sie am 1. März 2023 mit folgenden Themen in unserem virtuellen Konferenzraum zu begrüßen:
- Brennpunkt Verträge: Verschobene Liefertermine, Preiserhöhungen etc. – wie Sie sich juristisch richtig verhalten
- Einbettung des Vertragsmanagements in einen digitalen Einkauf
- Brauchen wir KI im Vertragsmanagement?
- Erfolgsfaktoren für die digitale Vertragsverhandlung
- Automatisiertes Vertragsmanagement – next level: Keine Medienbrüche, Unterschrift überflüssig und sichere Datenräume
ZIELGRUPPE
Diese Veranstaltung richtet sich branchenübergreifend an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
- Contract Management im Einkauf, Strategischer Einkauf und Supply Chain Management
- Organisation, Prozesssteuerung und IT
- Recht und Vertragsmanagement
- Steuern, Finanzen und Risikomanagement
BUCHEN SIE AUCH UNSEREN PRE-WORKSHOP
28. Februar 2023 | ONLINE
Rechtssicher bei der Vertragsgestaltung im Einkauf: Wichtige Grundlagen und aktuelle Fragestellungen