Zweiter Konferenztag – 21. April 2021
09.00 Warm-up Networking
Organisationsstruktur, Mindset und Skills – wie sieht der Einkauf in der Zukunft aus?
09.20 Work, Blood and Culture. Was Strukturen, Werte und Purpose zusammenhält.
- Warum „Culture“ mehr ist als das Buzzword 2020
- Wie Culture die Themen Agilität, Mindset, Leadership & Skillset verbindet
- Worauf es bei einer Digital Culture ankommt
Julia Zerbin, Head of Cultural Change, Deutsche Bank
09.55 Eintritt in den Club der klugen Einkäufer – Mindset im Einkauf
- Skills & Tools: Welche Anforderungen kommen auf die Einkäufer zu und welche Tools werden benötigt?
- Teambuilding & Training: Wie finden wir die besten Mitarbeiter und was bringen wir den Einkäufern bei?
- Organisationsstruktur auf dem Prüfstand: Brauchen wir in Zukunft noch Einkaufsleiter?
Peter Köhne, Vice President Procurement, Viessmann Climate Solutions
10.30 Networking-Pause – Treffen Sie sich online auf eine Tasse Kaffee
10.50 Global Procurement – Erfolgreich in einem jungen, agilen und technologieorientierten Unternehmen
- Woran bemisst sich der Erfolg einer Einkaufsfunktion in einem New Economy Unternehmen?
- Welche Fähigkeiten und Denkweisen sind im Einkauf erforderlich, um die Vorteile eines solchen Unternehmens zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern?
- Einfach, nahtlos und benutzerorientiert – Prozesse und Lösungen anders denken
Dr. David Beyer, Vice President Global Procurement, Delivery Hero SE
11.35 Meet the Speaker
Vertiefung und Erfahrungsaustausch mit den Referenten Julia Zerbin, Peter Köhne und Dr. David Beyer in den Breakout-Räumen
11.55 Analoge Lunchpause
13.00 Zeit für Erfahrungsaustausch – anregende Diskussionen und neue Denkanstöße
- Coffee Talk A – Methodik für die digitale Strategie – denn RPA, KI, Blockchain & Co. sind kein Selbstzweck
Julian Hillebrand, Podcast Host, Realtalk Blockchain Podcast
- Coffee Talk B – Befruchtung von Start-up und Corporate – Wie geht´s wirklich?
Florian Hildebrand, Co-Founder, Qualifyze GmBH
- Coffee Talk C – Die Rolle der CPOs im Weg durch die Krise
Koray Köse, Senior Director Supply Chain Research, Gartner
13.30 Wechselpause – Treffen im Plenum
13.35 Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
13.55 Vortragsthema und Referent in Absprache
14.30 Networking-Pause – Treffen Sie sich online auf eine Tasse Kaffee
14.50 Start-up Pitches
- CargoLedger, data driven logistics with blockchain – Saving 58 cents on the €1 in supply chain and logistics on order handling and administration
Hjalmar van der Schaaf, CEO & Founder, CargoLedger
- Laying the Foundation for Successful Supplier Collaboration
Richard C. Dunne, Co-Founder, CommonPage
- Mit Blockchain den CO2-Fußabdruck Ihrer Lieferkette messen und reduzieren
Gunther Walden, Co-Founder & CEO, CircularTree GmbH
15.10 Podiumsdiskussion: Disrupt or be disrupted? It´s your decision!
- Zeit für Reflektion: Was sagen CPOs über ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie in Europa?
- Hand aufs Herz: Wie stark wird disruptives Denken in Ihrem Unternehmen gefördert?
- Wünsch dir was! Für welche Themen wünschen sich CPOs mehr Zeit?
15.40 Die Schlüssel der Zukunft: Trends, die Sie nicht verpassen sollten!
- Zukunft nach Corona: New, Better oder doch Back-to-Normal
- Die Vermessung der Welt
- Mit Vollgas in die Experience Economy
Prof. Dr. Heiko von der Gracht, Lehrstuhl für Zukunftsforschung, School of International Business and Entrepreneurship, Steinbeis-Hochschule
16.15 Zusammenfassung
16.25 Ende der Disrupting Procurement 2021!