Veranstaltungsreihe Supply Chain Management
Lieferketten und deren bedeutsame Rolle für unsere Gesamtwirtschaft sind insbesondere in den letzten Monaten stark in den Fokus gerückt. Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Risikomanagement sind einige der Schlagworte, die in diesem Zusammenhang stets fallen. Doch was bedeuten diese Worte in der Praxis?
Wir möchten Ihnen in unserer neuen, digitalen Veranstaltungsreihe „Supply Chain Management“ Antworten auf diese und weitere Fragen geben.
SCM 3: Innovationsmanagement
24. März 2021
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem Thema Innovationsmanagement entlang der Wertschöpfungskette. SCM als treibende Kraft der Integration aller Unternehmensaktivitäten von der Rohstoffbeschaffung bis zum Verkauf zielt stets auf eine Optimierung bestehender Prozesse. Darüber hinaus wächst der externe Druck auf Unternehmen sich kritisch mit der eigenen (Vor-) Lieferkette auseinanderzusetzen.
Im Rahmen des 3. Moduls der Reihe greifen wir uns einzelne Themenbereiche entlang der Supply Chain heraus und zeigen Ihnen auf wie sich dank neuer Technologien und einem mittlerweile großen Angebot hocheffizienter Tools echte Innovation entlang der Lieferkette umsetzen und gestalten lässt.
Pharma Supply Chain Congress digital
14. April 2021
Die Pharma- und MedTech-Branche stand im letzten Jahr vor großen Herausforderungen. Wie haben es Unternehmen wie Smith + Nephew, Kirsch Pharma GmbH, Dr. Reddy's Laboratories und die Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG es geschafft bestehende und neu auftretende Risiken korrekt zu analysieren sowie durch optimiertes Forecasting und Demand Planning effizient durch die Krise zu manövrieren?
Die Methoden und Erkenntnisse möchten wir im Rahmen der SCM –Veranstaltungsreihe mit Ihnen erörtern und diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich explizit an interessierte Verantwortliche Funktionsträger aller Branchen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
The pharmaceutical and medtech industries faced major challenges last year. How did companies such as Smith + Nephew, Kirsch Pharma GmbH, Dr. Reddy's Laboratories and Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG manage to correctly analyse existing and emerging risks and efficiently maneuver through the crisis through optimized forecasting and demand planning?
We would like to discuss the methods and findings with you in the context of the SCM series. The event is explicitly aimed at interested functions in all sectors. We look forward to a lively exchange with you.
Sie können nicht live teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um die Aufzeichnung und Unterlagen im Nachgang zu erhalten.
Sie sind ein innovativer Dienstleister und möchten sich an der Veranstaltung beteiligen? Sprechen Sie gerne Sarah Baer oder Silva Certan-Mallmann an.
Die weiteren Termine:
11. Mai 2021
SCM 4 | Risikomanagement
Kostenfreie Anmeldung
September 2021, Dresden
European Supply Chain Excellence Summit (Präsenzveranstaltung)
Internationale top-level Supply Chain Themen
2. September 2021
SCM 5 | Prozessautomatisierung
Kostenfreie Anmeldung
Dezember 2021
SCM 6 | SCM 2021 im Rückblick
Kostenfreie Anmeldung
Die BME-Sektion Logistik hilft dabei, die Supply Chain besser zu organisieren – von der strategischen Einkaufsentscheidung über Warentransport und Produktion bis hin zur Distribution. Auf diversen Veranstaltungen und innerhalb der Fachgruppen treffen sich Experten zum Meinungsaustausch über neueste Entwicklungen im Fachbereich. Zur Zielgruppe gehören Supply Chain Manager, Logistiker, Einkäufer und Wissenschaftler, die sich mit den Lieferketten auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.bme.de/netzwerk/sektionen/logistik/)