Programm
23. Februar 2021 von 10.00 - 12.40 Uhr
SCM 2: Datenanalyse, Transparenz und Agilität entlang der Supply Chain
10.00 Uhr: Begrüßung und Moderation durch Sarah Baer, Bereichsleitung Innovation und Entwicklung, BME Marketing GmbH und Carsten Knauer, Leiter Sektion Logistik/Referent Fachgruppen, BME e.V.
10.05 Uhr: Datenanalyse, Transparenz und Agilität: die Schnittstelle Mensch – Maschine
Declan Supple, Former VP Global Pharma Supply Chain at Stada Arzneimittel AG
10.35 Uhr: Supply Chain Management neu gedacht: Mehr Effizienz durch transparente und datengetriebene Prozessoptimierung
Celonis SE
11.05 Uhr: Improving SC Agility – where to start
Bjoern Neal Kirchner, Corporate Vice President Global Supply Chain Adhesive Technologies, Henkel Global Supply Chain B.V.
11.35 Uhr: Unternehmensübergreifendes Tracking & Tracing: Worauf muss ich dabei achten?
Jokim Janßen, M.Sc., Fachgruppe Supply-Chain-Management im Produktionsmanagement, FIR e.V. an der RWTH Aachen
12.05 Uhr: Offene Diskussionsrunde „Wenn sich die Welt in kurzer Zeit verändert“
12.35 Uhr: Abschlussworte
Änderungen vorbehalten!
#SCM #Transparenz #Digitaltwin #Stammdaten #DataAnalytics #Kooperation #Cloud #Simulation #EchtzeitContent #Datensicherheit