17. – 18. März 2026 | Köln
Der Einkauf 2030
16. BME-Praxisforum
Chancen nutzen, Risiken managen, Transformation gestalten
Das BME-Praxisforum „Der Einkauf 2030“ geht in die 16. Runde und bringt Vordenker, Entscheider und Praktiker zusammen, um die Zukunft des Einkaufs aktiv zu gestalten. In einer Welt voller Umbrüche und Chancen steht der Einkauf vor einem Paradigmenwechsel – vom operativen Kostenmanager zum strategischen Innovationstreiber.
Top-Themen 2026:
- Procurement meets AI Agents – Einkauf als KI-gesteuerter Service mit autonomen Agenten
- Resilienz 2.0 – Geopolitische Risiken managen: Von China+1 zu Supply Chain Diplomacy
- Sustainability Radar – Vom Reporting zu messbaren Nachhaltigkeits-Resultaten
- Future Workforce – Talente sichern, Skills entwickeln, hybride Führung gestalten
- Transformation – Einkauf als Treiber für Innovation und neue Geschäftsmodelle
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Hochkarätige Keynotes & Panels mit führenden Experten
- Praxisnahe Best Cases aus Industrie, Handel und Dienstleistung
- Interaktive Formate für Networking und Erfahrungsaustausch
- Impulse für Ihre Einkaufsstrategie 2030
Jetzt anmelden und Teil der Zukunft des Einkaufs werden!
ZIELGRUPPE
Einkaufsleiter, Logistikleiter, Geschäftsführer sowie alle, die für die strategische Ausrichtung des Einkaufs und die Aufstellung der Einkaufsorganisation verantwortlich sind.
PROFITIEREN SIE VOM FRÜHBUCHERRABATT – BEI ANMELDUNG BIS ZUM 31. JANUAR 2026 SPAREN SIE 200,- €!
Ulrike Wernig-Wenzlawski
Projektmanagerin KonzeptionInhaltliche Fragen
Der Einkauf 203017. – 18. März 2026Köln