VORBEREITUNGSLEHRGANG FÜR DIE PRAKTISCHE AUSBILDEREIGNUNGSPRÜFUNG (ADA-SCHEIN)
Ideal für Fachwirte und zukünftige Ausbilder:innen, die sich in angenehmer Atmosphäre flexibel, stressfrei und effizient auf die praktische Prüfung vorbereiten möchten
Den Einkäufer-Nachwuchs gezielt und nachhaltig auszubilden und dem Fachkräftemangel in Zeiten des demografischen Wandels und der Digitalisierung entgegenzuwirken, gestaltet sich wichtiger – aber auch schwieriger – als je zuvor.
Qualifizierte Ausbilder:innen sind für Unternehmen wertvolle und unverzichtbare Mitarbeitende. Dafür müssen angehende Ausbilder:innen die Ausbildereignungsprüfung zum Erwerb des AdA-Scheins erfolgreich bestehen. In diesem praxisorientierten Lehrgang, der sich speziell an Geprüfte Fachwirte für Einkauf richtet, bereiten wir Sie in wenigen Schritten optimal auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) vor.
DIE NÄCHSTEN LEHRGÄNGE:
06.11. + 27.11.2023
Der Lehrgang findet in Eschborn (bei Frankfurt/Main) statt.
Sie sind beruflich voll eingespannt und möchten den AdA-Schein gerne „nebenbei“ machen – ohne viele Urlaubstage zu opfern und im Stress zu versinken? Das gelingt Ihnen mit unserem Ausbildereignungslehrgang, der im individuellen Tempo und in angenehmer Lernumgebung absolviert wird. Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen für Ihre Prüfungsvorbereitung, z.B. wie Sie Ihr Unterweisungskonzept aufbauen, wie Sie die Prüfungssituation meistern (inkl. Unterweisungsbeispielen) oder sich auf das abschließende Fachgespräch vorbereiten.
Um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu geben, wird Ihr Unterweisungskonzept auf Wunsch von IHK-Prüfern begutachtet, sodass wir Ihnen ein individuelles Feedback sowie Tipps für Ihre erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung geben können. Für Ihre Konzepterstellung erhalten Sie umfangreiche Vorlagen und zahlreiche praxiserprobte Muster-Konzepte zur Anregung und Ableitung eines eigenen Unterweisungskonzepts.
IHRE VORTEILE
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung auf die Prüfung
- Hilfreiche und zeitsparende Lehrgangsunterlagen
- Inhalte kompakt und leicht zu erlernen
- Homogene Lehrgangsgruppen
- Kein unnötiger Stress am Wochenende
- Checkliste mit den wichtigsten Fakten zur Prüfungsvorbereitung
- Individuelle Kontrolle Ihres Unterweisungskonzepts
- Optimale Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein)
TAG 1
- Besprechung der Planung der Themenwahl
- Anwendungsbezogenes Kennenlernen der verschiedenen Unterweisungsmethoden
- Heranführen an die Konzepterstellung der eigenen Ausbildungssituation
- Klären des Ablaufs einer praktischen Ausbildereignungsprüfung
- Vorstellung erster prüfungserprobter Unterweisungen im Einkauf
TAG 2
- Durchführung individueller Unterweisungsproben und Besprechung dazugehöriger Unterweisungskonzepte
- Bewertung der Ausbildungssituation / Präsentation
- Vorbereitung auf mögliche Fragen und deren Antwortoptionen im Fachgespräch
TERMINE
6. November + 27. November 2023
jeweils von 8.30 – 16.30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
BME Akademie GmbH
Frankfurter Straße 27
65760 Eschborn
Tel. +49 (0)6196 5828-200
5 S-Bahn-Stationen vom Hbf. Frankfurt am Main entfernt (Fahrzeit ca. 10 min)
LEHRGANGSGEBÜHREN
395,- € (zzgl. MwSt.)
inklusive umfangreicher Lehr- und Lernmaterialien sowie der abschließenden Zertifikatsprüfung „Zertifizierter Ausbildungsexperte im Einkauf (BME)“
IHK-Prüfungsgebühr:
Die IHK-Prüfungsgebühren werden von der jeweiligen IHK erhoben und sind dort zu erfragen.
ZIELGRUPPE
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Fachwirte, die innerhalb der letzten zwei Jahre die Prüfung „Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)“ erfolgreich abgelegt und somit gemäß AEVO ein Anrecht auf Erlass des schriftlichen Prüfungsteils haben.
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
- Erfolgreich abgeschlossene IHK-Prüfung „Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf“
- Die Fachwirt-Prüfung ist am Tage der Ausbildereignungsprüfung max. zwei Jahre her (es zählt das Datum der Prüfungsurkunde)