19. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
NACHHALTIGKEIT IM WERKVERKEHR – SCHIENE ALS EFFIZIENTER GAMECHANGER!
Marode Infrastruktur, fehlende Zuverlässigkeit, mangelnde Flexibilität – die Liste der Rahmenbedingungen, die gegen die Schiene spricht, ist lang. Und nicht neu. Daran ändert auch der aktuelle Sanierungsplan der Bahn nichts, die Reaktionen darauf sind bestenfalls verhalten optimistisch.
Und doch nutzen immer mehr Verlader im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie den Schienengüterverkehr verstärkt als Verkehrsträger. Eisenbahnverkehrsunternehmen und Logistikdienstleister nehmen die sich daraus ergebenden Anforderungen mit modernen Konzepten für unterschiedlichste Güter gerne auf und entwickeln integrierte und ganzheitliche Kundenlösungen. Technologieunternehmen unterstützen mit pfiffigen und modularen Angeboten alle Akteure.
DIESE THEMEN STEHEN 2026 AUF DER AGENDA
- Integration der Schiene in Transportlogistikkonzepte
- Maßnahmen zur Stärkung des Schienengüterverkehrs in Politik und Wirtschaft
- KPIs für Wagenladungsverkehre und KV
- Erfolgsprojekte bei der Verkehrsverlagerung auf die Schiene
- Digitalisierte und KI-basierte Systeme im Schienenverkehr
ZIELGRUPPE
Diese Veranstaltung richtet sich an Verlader aus allen Industrie- und Handelsbereichen, Infrastrukturbetreiber, Güterbahnen, Wagenhalter, Dienstleister aus dem Eisenbahn-Umfeld, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bahnspeditionen