19. Februar 2026 | ONLINE

Vertragsgestaltung und -management im Einkauf

4. BME-PRAXISFORUM

Moderation:

Geronimo Fritsch, Global Head of Legal & Compliance, Balluff GmbH

09.45

Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung

Einführung in das Event Tool

10.00

Aktuelle Herausforderungen für die Vertragsgestaltung im Einkauf

  • Geopolitische und wirtschaftliche Risiken: Vertragsziele richtig formulieren, um sich vor Risiken zu schützen
  • Erfolgreiche Vertragsgestaltung mit strategischen Lieferanten vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen
  • Rechtssichere Vertragsgestaltung und Umgang mit Leistungsstörungen bei internationalen Verträgen
  • Rechtliche Möglichkeiten beim Lieferantenmanagement: Die Verantwortlichkeit des Lieferanten für die Produkte seiner Vorlieferanten gegenüber Kunden und Dritten

Marco Hero, Partner, Schiedermair Rechtsanwälte

10.45

Herausforderungen bei Legal & Einkauf im KI-Einsatz

  • Governance: KI-Richtlinien als Fundament
  • Generative AI: Regeln für den sicheren Einsatz im Unternehmen
  • Erste Ansätze bei Balluff: Entity Management & Contract Lifecycle Management (CLM)

Geronimo Fritsch, Global Head of Legal & Compliance, Balluff GmbH

11.15

Contract Management – was heute schon mit Copilot & Co. möglich ist

  • 3 Ebenen von Digitalisierung im Vertragsmanagement: Dokumentenverwaltung, Workfkow-Automatisierung, Intelligente Unterstützung
  • Copilot Use Cases aus der Praxis: Vertragszusammenfassung, Risiko- oder Abweichungsanalyse, Recherche in Vertragsarchiven, Unterstützung in Outlook Teams bei Vertragsverhandlungen
  • Copilot Studio & Power Automate als nächster Schritt: Eigene kleine Vertragsassistenten bauen: Vertragsdaten aus SharePoint oder Teams-Ordnern abrufen
  • Standardfragen automatisch beantworten und automatische Reminder/Workflows bei Fristen oder Signaturen
  • Weitere Praxisbeispiele und Fazit & Ausblick

Matthias Osamaston, Global Commodity Manager, Balluff EMEA

11.45

Kaffeepause

12.00

"Meet the Speaker" und Diskussionsrunde:

Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit den Referenten des Vormittags

12.45

Mittagspause

13.45

Sourcing und Verhandlungen 2026: Agilität, die Komplexität bändigt!

  • Marktüberblick in Rekordzeit: Das Speed-Dating-Format
  • Kreative Köpfe vereinen: Kollaboration statt langwieriger RFPs
  • Onsite Negotiation Reloaded: Wo Tradition auf Agilität trifft

Heiko Bette, Head of Digital Procurement, Bayer AG

14.15

Auswahl und Einsatz von (KI-)Tools für das Vertragsmanagement

  • Marktüberblick: Welche Tools gibt es für das Vertragsmanagement?
  • Kriterien für die erfolgreiche Tool- und Anbieter-Auswahl
  • Kosten- Nutzen-Analyse / erfolgreiche Implementierung

Referent in Abstimmung

14.45

Verträge neu gedacht: Wie Low-Code und AI das Vertragsmanagement im Einkauf transformieren

  • Low-Code statt Legacy: Unser Weg zum flexiblen Vertragsmanagement
  • Von PDFs zu Datenpunkten: Verträge strukturieren mit AI
  • Scoring & Decision Trees: Verträge messbar machen
  • Vom Verwalten zum Verwerten: Daten als Mehrwert im Einkauf

Brajan Gatys, Senior Procurement Manager, Personio

15.15

Abschlussrunde & Ausblick:

Wie bereiten wir uns heute auf Vertragsfragen von morgen vor?

15.30

Ende des Praxisforums

Melanie BaumCustomer Service ManagerinAnmeldungen+49 6196 5828-201melanie.baum@bme.de
Vertragsgestaltung und -management im Einkauf19. Februar 2026ONLINE