19. – 20. Oktober 2026 | Mannheim
12. IT-SOURCING – Einkauf meets IT
VORTRAGSUNTERLAGEN
An dieser Stelle stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der IT-SOURCING 2025 die Vorträge – soweit von den Referenten zur Veröffentlichung freigegeben – zum Download zur Verfügung.
Die erforderlichen Zugangsdaten wurden den Teilnehmern im Anschluss an die Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Allgemeines
Bilder
Hier gelangen Sie zu den Bildern der Abendveranstaltung am 21.10.2025.
Plenum
Die Stunde der Nashörner: Geopolitische Risiken managen
- Ansgar Baums, Senior Advisor, Sinolytics GmbH (vormals Head of Global Strategy Program, HP)
Siemens Digital IT-Transformation - FREIGABE IST ANGEFRAGT
- Stefan Kandlbinder, CFO für IT Digital Foundation und IT IoT und Platform Services, Siemens AG
IT ohne Einkauf? Warum strategischer Einkauf der Gamechanger im IT-Umfeld ist
- Benita Niemann, Head of Global Procurement IT, Hapag-Lloyd AG
IT-Einkauf in Transformation - KEINE FREIGABE DES VORTRAGS
- Yuri Azbukin, Head of Global Procurement IT & Services, DRÄXLMAIER Group
Budget-Hacking 4.0 with HI! #noAI - Unlock your Budget: Der Gamechanger für deine Ausgabe - KEINE FREIGABE DES VORTRAGS
- Hirsa Navid, Director Sales EMEA, Oncept Consulting Group
AI@BuyIn – was wir mit unserem Procurement-internen AI-Entwicklungsteam erreicht haben - KEINE FREIGABE DES VORTRAGS
- Dietmar Brühl, VP IT-Solutions, BuyIn
Sourcing 2025: Agilität, die Komplexität bändigt! - FREIGABE IST ANGEFRAGT
- Heiko Bette, Head of Digital Procurement, Bayer AG
Beschaffung im Cloud-Zeitalter – FinOps: Der Übersetzer zwischen IT, Einkauf und Buchhaltung
- Jan Simons, FinOps Engineer, RheinEnergie AG
Rechtliche Einordnung der Übernahme VMware durch Broadcom und Update SAP RISE 2026 - FREIGABE IST ANGEFRAGT
- Ulrich Bäumer, Partner, Osborne Clarke
Solutions on Stage
Kognitive Transformation: Intelligente, datengetriebene Entscheidungen
- Umair Zaffar, AI Strategist, Generative AI Expert, Founder und Skilldex ai, SIFAMO GmbH
Africa’s Digital Workforce: Die Zukunft des globalen IT-Sourcing
- Martin Hecker, Gründer und CEO, AmaliTech Services GmbH
Die neue Leichtigkeit des IT-Einkaufs - KEINE FREIGABE DES VORTRAGS
- Jeremy Robinson, Managing Director, MarkIt
Hardware-Einkauf mit DaaS neu gedacht
- Thomas Nies, Sales Director DACH, Insight Technology Solutions GmbH
- Lukas Krause, Executive Account Manager, Insight Technology Solutions GmbH
Grüne IT beginnt beim Einkauf
- Gunnar Henz, Head of Sales, AfB gemeinnützige GmbH
Data Mining mit dem LACOA-Ansatz – Gamechanger mit Savings-Garantie
- Alfred Girr, COO, L-IT GmbH
IT-Impulse – Nearshoring at its best
- Albert Vallendar, CEO, IT-Impulse s.r.o.
Smart Sourcing: Wenn der Einkauf die IT versteht (und umgekehrt)
- Sven Lackinger, CEO, Sastrify
Reihe 1: Optimierung im IT-Einkauf
Entwicklung und Implementierung einer IT-Sourcing-Strategie
- Marco Becker, Tribe Lead IT Finanzen, Zentralfunktionen & Tochtergesellschaften, SIGNAL IDUNA Gruppe
Vom Kostendruck zum Innovationsschub: Nearshoring 2.0 richtig aufsetzen
- Thomas Metzen, Geschäftsführer Transformation, maasbau
- Benedikt Hirschfelder, PhD, Senior Manager Geschäftsentwicklung, Accesa
Reihe 2: Recht und Verträge
Aktueller Stand des EU Data Act 2025
- Matthias Niebuhr, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Time to Contract – oder wie kann ich im Vertragsmanagement schneller werden
- Marcus Schlenker, Senior Director IT Contract & Vendor Management, Infineon Technologies AG
Deep Dives
Deep Dive 1
KI in der Verhandlungsführung – Game over für schlechte Deals - ES LIEGEN KEINE UNTERLAGEN VOR
- Dr. Agnes Kunkel, zertifizierte KI-Expertin
Deep Dive 2
Den IT-Einkauf zukunftssicher transformieren - ES LIEGEN KEINE UNTERLAGEN VOR
- Yuri Azbukin, Head of Global Procurement IT & Services, DRÄXLMAIER Group
Deep Dive 3
Wie mit KI bei Software-Produkten schneller Kosten optimiert werden können
- Stefan Leicht, Geschäftsführer, Intero Consulting GmbH
- Thilo Girth, Senior Manager, Intero Consulting GmbH
Deep Dive 4
IT-Kosten optimieren, direkt am Ursprung - ES LIEGEN KEINE UNTERLAGEN VOR
- Günther Kolar-Schandlbauer, Partner, EFS Unternehmensberatung GesmbH
- Maximilian Bernhart, Projektleiter, EFS Unternehmensberatung GesmbH
Deep Dive 5
Der EU Data Act 2025 – Cloud im Fokus des Data Acts
Auswirkungen auf den IT-Einkauf
- Matthias Niebuhr, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Deep Dive 6
Effizient, rechtssicher und digital – aktuelle Rahmenbedingungen und Herausforderungen für den IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
Langwierige Verfahren und überbordende Bürokratie – warum ist IT-Beschaffung so schwierig ... und wie geht es weiter? - FREIER VORTRAG
- Felix Zimmermann, CPO/Referatsleiter Beschaffungsmarkt, Steuerung IT-Einkauf, Bundesministerium für Digitales und Staats Modernisierung
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die IT-Beschaffung im Public Sector
- Martin Conrads, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP
- Dr. Mario Kreutzer, Associate, Fachanwalt für Vergaberecht, Bird & Bird LLP
Deep Dive 7
Erfolgreich KI-Systeme einkaufen
- Kristian Borkert, Rechtsanwalt, JURIBO Anwaltskanzlei
Ihr Feedback ist uns wichtig!
Bitte klicken Sie auf den Link und bewerten Sie uns auf Google:
12. IT-SOURCING – Einkauf meets IT19. – 20. Oktober 2026Mannheim