Mehr erfahren
SCM5: Digitalisierung in der Supply Chain
Begrüßung und Moderation durch Carsten Knauer, Leiter Sektion Logistik/Referent Fachgruppen, BME e.V.
Data Analytics in der Supply Chain
- KI und Deep Learning: Was steckt dahinter?
- Nachfrage- und Preisprognose mit Neuronalen Netzen
- KI-basierte Wareneingangs- und -ausgangskontrolle
- Präventive Wartung im Hochregallager
Dr. Ralph Grothmann, Principal Key Expert Consultant, Siemens AG, Digital Industries, Digital Enterprise & Digital Services
TBA
Kinaxis
Digitalisierung im Mittelstand – Evolution oder Revolution
- Entwicklung und Umsetzung einer Digitalstrategie am Beispiel Gerolsteiner
- Warum Digitalisierung mehr ist als nur Technologie
- Digitalisierung ist nie fertig: Wie gelingt es, auf der Welle zu reiten
Dipl.-Ing. Werner Schwarz, Chief Digital Officer, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
TBA
Retarus GmbH
TBA
Paul Jansen, Global Head of SCP, Henkel Global Supply Chain B.V.
TBA
celver AG
Steigerung der Supply Chain Transparenz und Resilienz mit Hilfe von Digitalen Tools
- Digitale Tools und KI als essenzielles Hilfsmittel
- Supply Chain Transparenz mit Hilfe von KI-basiertem Supply Chain Mapping
- Ansatz zur Etablierung eines Echtzeit-Risikomonitoring bei Primetals Technologies
- Ergebnisse aus dem aktuellen Umsetzungsprojekt SITER
Eva Jung, SC HQ Global Strategic Management, Primetals Technologies Austria GmbH, a Group Company of Mitsubishi Heavy Industries SC
Abschlussworte
Carsten Knauer, Leiter Sektion Logistik/Referent Fachgruppen, BME e.V.