Fachlicher Vorsitz und Moderation
Riccardo Kurto, China-Beauftragter, BME e.V.
Begrüßung der Teilnehmer:innen und Eröffnung der Veranstaltung
Aktuelle Ergebnispräsentation – Sourcing-Analyse China des Expertenkreises China
- Entwicklung und Bewertung des aktuellen Geschäftsumfelds in China aus der Beschaffungsperspektive
- Neue China-Strategie der Bundesregierung: Einschätzung von Verantwortlichen für Einkauf und Supply Management
- De-Coupling vs. De-Risking: Einschätzung und Bewertung
Riccardo Kurto, China-Beauftragter, BME e.V.
Das Ende der Zero-Covid-Strategie: Back to “business as usual” oder weniger China wagen?
- Zusammenarbeit mit chinesischen Lieferanten während Corona
- Mit der flexiblen China-Strategie der Bundesregierung zu unternehmensindividuellen Lösungen für deutsche Unternehmen
- Abhängigkeiten und Unabhängigkeiten von China als Herausforderung und Aufgabe des Risikomanagements
Erich Graf, Vice President Corporate Procurement, Diehl Controls
Kaffeepause & Networking
Online zugeschaltet!
Handelsbeziehungen verstehen: China als Handelspartner Deutschlands
- Entwicklungen der Handelsbeziehungen: Wie hat sich die Pandemie ausgewirkt?
- Bedeutung für die deutsche Industrie: Wo stehen wir heute?
- China als Zukunftsmarkt? Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlichen Vorteilen und politischen Entwicklungen
Dr. Wan-Hsin Liu, Senior Researcherin am Kiel Institut für Weltwirtschaft & Koordinatorin beim Kieler Zentrum für Globalisierung
Die Einkaufsorganisation – Erfolgsfaktor für Wachstum und Krisenbewältigung
- Lessons Learned und Status quo der Einkaufsorganisation in China – was ist die aktuelle Realität für den Einkauf?
- Neue Ansätze und Strategien im Hinblick auf Mitarbeiter und Strukturen
- Gibt es für den Einkauf eine Zukunft ohne China? Wenn ja, wo liegt sie?
Hergen Oetjen, Einkaufsleiter/Vice President Purchasing and Materials Management, F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Mittagspause
Expediting – gelebtes Risikomanagement in der Beschaffung
- Risiken minimieren durch Expediting und Supplier Development
- Lieferantenentwicklung zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung
- Ansätze zur erfolgreichen Bewältigung von Lieferantenrisiken und geopolitischen Herausforderungen
Dr. Jens Kuschke, Head of Project Purchasing, ANDRITZ Separation GmbH
Kaffeepause & Networking
Podiumsdiskussion:
Geschäftsentwicklung, Lieferantenbeziehungen, Reiseverkehr – Erfahrungswerte aus der Praxis ein Jahr nach dem Ende der Covid-Restriktionen
Sven Fritsch, Director Global Procurement, Von Roll Deutschland Holding GmbH
Riccardo Kurto, China-Beauftragter, BME e.V.
Thorsten Verheyden, Leitung Strategischer Einkauf / Prokurist, WISKA Hoppmann GmbH
China-Sourcing: Lieferantenauswahl unter geopolitischen Aspekten
- China Sourcing vs. De-Coupling am Beispiel von Stahl-Bauteilen
- Erfahrungen mit der Lieferanten-Auswahl und Betreuung im Remote-Modus
- Auswirkungen von Währungsschwankungen und Gegenmaßnahmen
- Empfehlungen für die Einkaufsorganisation
Frank Berberich, Global Commodity Manager, JOST-Werke Deutschland GmbH
Ende des Forums