9. Dezember 2025 | Online

CO2 im Einkauf - Transparenz und Dekarbonisierung - Lösungen für Einkauf & Supply Chain

SOLUTION DAY
10:00

Begrüßung und Moderation durch Sarah Baer, Programmverantwortliche Nachhaltigkeit, BME

10:05

From Risk to ROI: So beschleunigen Sie Ihre Scope3-Dekarbonisierung

  • Verlässliche Primärdaten sammeln
  • Effektive Collaboration auf Basis von Reifegradanalysen
  • Reduktion messen, Korrekturmaßnahmen ableiten und berichten

Natalie Helbling, Account Executive - DACH, EcoVadis Germany GmbH

10:20

Beyond Estimates: Prewave Carbon 360 for Actionable Scope 3 Intelligence

  • Flexible Datenerfassung und KI-gesteuertes Mapping von Emissionsfaktoren
  • Skalierbare Primärdatengenerierung durch Einbindung der Lieferanten
  • Prüfungssichere Compliance als Ausgangspunkt strategische Dekarbonisierung

Thomas von Obernitz, Senior Project Manager, Prewave GmbH

10:35

KI trifft Nachhaltigkeit – präzise Emissionstransparenz mit pacemaker.ai

  • AI-gestützte, TÜV-geprüfte Lösungen für CO₂-Transparenz und datenbasierte Entscheidungen in der Lieferkette.
  • Fokus auf Transport Emissionen & Book and Claim für Emissionstransparenz und Systemintegration.
  • Technologie und Nachhaltigkeit vereint für messbare Fortschritte.

Arne Christoph, Head of Sustainability, pacemaker

10:45

Nachhaltige Strombeschaffung auf Autopilot – Das Zusammenspiel aus CO2-Reduktion und Stromkostensenkung

  • Innovative Strombeschaffung für mittelständische Unternehmen
  • den Findungsprozess hin zu einem optimalen Produktmix für Ihre individuelle Beschaffungssituation
  • Die Rolle von Grünstrom-Direktbezug über Power Purchase Agreements (PPAs)

Lara Schrömges, Head of Sales, ECO2GROW GmbH

11:00

CO2-Reduktion unternehmensweit integriert denken & Stärken des Einkaufs nutzen

  • Modulare Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement und Dekarbonisierungssteuerung
  • Methodische Flexibilität und KI-Unterstützung für die Datensammlung
  • Synergien zwischen Berichtsstandards und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
  • Umfangreiche Funktionen für den Einkauf als Key Player in der Dekarbonisierung von produzierenden Unternehmen

Raffael Detzel, Head of Sales, Tanso

11:15

Scope 3 meistern mit PCFs: Mehr Transparenz, weniger Aufwand, echte Wirkung

  • PCFs strategisch nutzen: wertvolle Erkenntnisse für Einkauf, Produktdesign und regulatorische Compliance.
  • Emissions-Hotspots erkennen: Lieferanten gezielt steuern und smarter beschaffen.
  • Dekarbonisierung mit ROI: Automatisierte Datenerfassung, weniger Aufwand – mehr Wirkung im Einkauf.

Alina Gehrels, IntegrityNext GmbH

11:30

Abschlussworte durch Sarah Baer, Programmverantwortliche Nachhaltigkeit, BME

IHRE KONTAKTPERSONEN

Sarah Baer
Geschäftsbereichsleitung Innovation & ProduktentwicklungInhaltliche Fragen
Christoph Kunz
Senior Manager Product Development, Alliance & SustainabilitySponsoring
Lutz Karlsbach
Senior Projektmanager
CO2 im Einkauf - Transparenz und Dekarbonisierung - Lösungen für Einkauf & Supply Chain9. Dezember 2025Online