Check-In und Welcome für Teilnehmende der Workshops
WORKSHOPS (Max. 30 Teilnehmende)
In unseren interaktiven Workshops erhalten Sie vertiefende Einblicke in wesentliche Themenstellungen einer nachhaltigen Beschaffung.
Unsere Workshops liefern Ihnen wichtige Impulse für einen nachhaltigen Einkauf. Jeder Workshop wird zweimal
hintereinander durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei unserer Abfrage.
Workshop 1.1
Versorgungssicherheit durch Kreislaufwirtschaft mit fairen, zirkulären Einkaufsprozessen
- Mehr als Recycling: Nutzen der Kreislaufwirtschaft
für Einkaufsverantwortliche - Zirkuläre Geschäftsmodelle und Beschaffungspraktiken
- Kreislaufindikatoren zur Erfolgskontrolle
- Zahlreiche Praxisbeispiele und Hilfsmittel
Yvonne Jamal und Steffi Kirchberger, JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.
Workshop 2.1
CO₂-Reduktion in Scope 3: Die drei Hebel für echte Wirkung in der Lieferkette
- Praxisnahe Einblicke in die Klimaschutzstrategie von Martin Bauer
- Interaktive Erarbeitung von Barrieren und Hebeln für eine wirkungsvolle CO₂Reduktion
- Die Schlüsselrolle der Beschaffung als Treiber im Klimaschutz
Joscha Reichold, Project Manager Global Sustainable Supply Chain Services, Martin Bauer
Workshop 3.1
Weitere Infos folgen in Kürze.
Workshop 4.1
Weitere Infos folgen in Kürze.
Networkingpause
Wechsel zu den Workshops 1.2 – 4.2
Zweiter Durchgang der Workshops.
Wählen Sie bei der Anmeldung einfach Ihre 2 Themenwünsche aus. Die Abfrage erfolgt per E-Mail.