24.06.2025Logistik & Supply Chain

BME-Logistikstudie 2025: Jetzt teilnehmen!

Der BME und Prof. Dr. Michael Huth erheben im Rahmen einer neuen Logistik-Umfrage den Status quo hinsichtlich Digitalisierung, Automatisierung und KI entlang der Lieferketten. Die Studie richtet sich an alle Entscheidungsträger aus Einkauf, SCM und Logistik.
Im Fokus der BME-Logistikstudie 2025 stehen der Digitalisierungsgrad und der Einsatz von KI entlang der Supply Chains. © everythingpossible/iStock

Der technologische Fortschritt hat in den vergangenen Jahren rasant an Fahrt aufgenommen: Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz gewinnen für die Unternehmen – vom Global Player bis zum KMU – zunehmend an Bedeutung. Auch die Lieferketten sind von dieser Entwicklung tangiert. In vielen Prozessen entlang der Supply Chains bietet der Einsatz innovativer Technologien einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Im Rahmen der aktuellen BME-Logistikstudie 2025 greift der BME in Kooperation mit Prof. Dr. Michael Huth dieses wichtige Thema auf. In der Erhebung wird im ersten Abschnitt auf den Digitalisierungsgrad der Unternehmen eingegangen, ehe im zweiten Teil der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eruiert wird.

Im Fokus der Umfrage stehen dabei u.a. folgende Fragestellungen:

  • Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad von Digitalisierungstechniken im SCM?
  • Welche Ziele im SCM können durch Digitalisierungstechnologien erreicht werden?
  • Welche Treiber und welche Hemmnisse gibt es beim Einsatz von Digitalisierungstechniken?
  • Welches Potenzial wird KI im SCM zugesprochen?
  • Welche positiven und negativen Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von KI-Tools existieren?

Die BME-Umfrage richtet sich an Entscheidungsträger aus Einkauf, SCM und Logistik. Die Beantwortung der Fragen dauert maximal 25 Minuten.

Zur Umfrage gelangen Sie hier.

Sämtliche Antworten werden anonym bearbeitet. Die Daten der Umfrageteilnehmer liegen auf einem Server des BME e.V.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.

Benefits für Ihre Teilnahme
Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer nach Abschluss der Umfrage individuelle Benchmark-Ergebnisse zu ausgewählten Fragen. Darüber hinaus nehmen alle vollständig ausgefüllten Fragebögen an einer Verlosung teil: Zu gewinnen gibt es ein Ticket für das 60. BME-Symposium in Berlin.

Ihre Kontaktperson

Michael JungkLeitung Sektion Supply Chain Management und Logistik.+49 6196 5828 119michael.jungk@bme.de