Passwort vergessen?Ohne Passwort anmelden
RegistrierenIch habe eine AktivierungscodeWas ist meinBME?
0Shop
  • Quicklinks
  • StartseiteMitgliedschaftFachinformationenVeranstaltungenFachgruppenRegionen
24.06.2022
8. BME CEE Procurement and Supply Forum feiert Live-Comeback

Das Top-Event bringt am 9. November 2022 in Prag Einkäufer:innen deutscher Unternehmen mit qualifizierten Suppliern aus dem CEE-Raum zusammen.

24.06.2022
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Menschenrechte bei Lieferanten und in der eigenen Organisation schützen

Welche Prozesse sollten für die LkSG-Compliance zur effektiven Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen digital unterstützt werden? Eine aktuelle SAP-Unternehmensumfrage gibt Aufschluss.

23.06.2022
Neu: BME-Checkliste zum LkSG

Mit dem zehnseitigen Dossier bietet der BME Global Playern und KMU eine praxisorientierte Lösungshilfe bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) an.

21.06.2022
EP&SCE: Top-Event mit 200 CPOs europäischer Unternehmen

Von der Effizienz zur Resilienz. Der Einkauf als Rückgrat und Treiber von Innovation und Transformation in Zeiten dramatischer gesellschaftlicher und geopolitischer Veränderungen: Führungskräfte europäischer Top-Unternehmen diskutierten diese Themen am 21.06.2022 auf dem European Procurement & Supply Chain Excellence Summit des BME in Dresden.

17.06.2022
Ausbildereignungsprüfung: BME bietet Vorbereitungslehrgang an

Das neue Angebot der BME Akademie GmbH richtet sich an Absolventen des Lehrgangs „Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf“, die sich als zukünftige Ausbilder:innen passgenau auf den praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung vorbereiten wollen.

17.06.2022
„Lieferketten engmaschig überwachen“

Edscha hat den BME-Preis „Excellence in eSolutions 2022“ gewonnen. Der Remscheider Automobilzulieferer erläutert im BME-Gespräch, wie er digitale Lösungen zur Effizienz- und Transparenzsteigerung seines globalen Einkaufs einsetzt.

17.06.2022
„Herausforderungen mit konkreten Lösungen stellen"

Michael Seubert, seit 1. März 2022 Head of Global Procurement der GEZE GmbH in Leonberg, erläutert im BME-Interview die Struktur seiner Einkaufsabteilung.

14.06.2022
„Globalisierung nicht grundsätzlich infrage stellen“

Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden, äußert sich im BME-Interview zum Status quo der deutschen Volkswirtschaft.

14.06.2022
Effiziente Prozesskommunikation dank Intelligent Capture

Die Retarus Intelligent Capture Services erfassen eingehende Geschäftsdokumente automatisiert, lassen sich nahtlos an bestehende Prozesse anbinden und beschleunigen Supply-Chain-Prozesse spürbar.

13.06.2022
Achtung! Phishing-E-Mails von vermeintlichem BME-Absender

Aktuell werden verstärkt Fake-E-Mails von einem angeblichen BME-Absender verschickt. Der BME bittet um erhöhte Vorsicht und Meldung solcher E-Mails.

10.06.2022
BMEnet-Gütesiegel: Onventis erneut prämiert

Die BMEnet GmbH hat Onventis, die modulare Source-to-Pay-Suite der Onventis GmbH, mit dem Gütesiegel „Supplier Relationship Management“ ausgezeichnet.

10.06.2022
Containerschiffstaus erreichen die Nordsee

Trade-Indicator-Update Mai 2022 des Kiel Institut für Weltwirtschaft: Der internationale Handel leidet wieder stärker unter den Staus und Verzögerungen der Containerschifffahrt.

03.06.2022
EMI: Nachfrageflaute lässt Neuaufträge im Mai weiter sinken

Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Exportgeschäft schrumpft stärker und den dritten Monat in Folge +++ Leichtes Produktionsplus, aber Ausblick bleibt pessimistisch +++ Verkaufspreise nahezu unverändert zum Rekord von April

02.06.2022
BME-Jobs des Monats Juni: Neueste Stellenangebote

Mit dem News-Angebot „BME-Jobs des Monats“ erhalten Sie jeden Monat einen Überblick über die aktuellsten Top-Stellenangebote in Einkauf, Supply Chain Management und Logistik.

01.06.2022
„#skillup4digital“: Digitalisierung im Einkauf schreitet voran

Größte deutschsprachige Fachmesse für eSourcing und eProcurement am Mittwoch (1. Juni 2022) erfolgreich beendet. Rund 1.000 Teilnehmende diskutierten an beiden Kongresstagen über die künftige Rolle des Einkaufs.

31.05.2022
13. BME-eLÖSUNGSTAGE mit rund 1.000 Teilnehmenden in Düsseldorf eröffnet

Die größte Fachmesse für eSolutions und eProcurement richtet 2022 den Fokus auf innovative elektronische Lösungen zur Optimierung der digitalen Beschaffungsprozesse in den Unternehmen.

31.05.2022
BME-Preis für elektronische Beschaffung geht an Edscha Holding GmbH

Der Automobilzulieferer erhielt die BME-Auszeichnung für die Erarbeitung einer elektronischen Lösung zur Effizienz- und Transparenzsteigerung seines globalen Einkaufs.

30.05.2022
B2B-Matchmakings 2022: Italien und Portugal im Blickpunkt

Der BME unterstützt Einkäufer:innen bei der zielgerichteten Suche nach qualifizierten Lieferanten in Südeuropa.

24.05.2022
Geschäftserwartungen der Unternehmen brechen massiv ein

DIHK-Konjunkturumfrage: Ein Drittel erwartet weitere Talfahrt in den nächsten zwölf Monaten – Risiko-Einschätzungen bei Energie und Rohstoffen erreicht neuen Höchststand

24.05.2022
Sorgfaltspflichten in Lieferketten: BME-Stellungnahme zum EU-Richtlinienentwurf

Der Einkäuferverband hat sich zum Entwurf der EU-Richtlinie zu „Sorgfaltspflichten in den globalen Lieferketten“ positioniert und seine Einschätzung in einem Dossier zusammengefasst.

20.05.2022
Deutsche Wirtschaft wächst 2022 nur um 1,75 Prozent

Krise folgt auf Krise: Während die deutsche Wirtschaft noch durch die Folgen der Corona-Pandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukrainekrieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Deshalb wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022 nur um 1,75 Prozent zulegen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

19.05.2022
„Nickel vorausschauend einkaufen“

Neue BGR-Kurzstudie: Lieferrisiken erfordern stärkere Diversifizierung bei der Beschaffung des industriell enorm wichtigen NE-Metalls.

18.05.2022
Einkäufer sorgen sich um China-Geschäft

Die chinesische Zero-Covid-Strategie ist eine Belastungsprobe für die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen: Es werden bereits Beschaffungsvolumina innerhalb Asiens verlagert, deutsche Unternehmen überdenken Investitionen für Projekte in China.

12.05.2022
Auslandsgeschäfte deutscher Unternehmen auf Schlingerkurs

DIHK veröffentlicht AHK World Business Outlook Frühjahr 2022: In den meisten Teilen der Welt ist mit anhaltend schlechteren Geschäften zu rechnen.

123...26

ImpressumDatenschutzAGBCookie-Konfiguration
© 2022 BME e.V.