BME-Panel auf der transport logistic 2025: Strategischer Frachteneinkauf in Zeiten disruptiver Ereignisse
Die Lieferketten stehen weltweit zunehmend unter Druck: Geopolitische Spannungen, Rohstoffengpässe und extreme Wetterereignisse stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Um unter diesen volatilen Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren, braucht es insbesondere auch beim Einkauf von Frachten einen strategischen und resilienten Ansatz. Antworten auf die drängendsten Fragen gibt das BME-Panel „Strategischer Frachteneinkauf in Zeiten disruptiver Ereignisse“ auf der transport logistic 2025 in München.
Branchentreffpunkt transport logistic: Lösungen für die Zukunft der Logistik
Als weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management bringt die transport logistic vom 2. bis 5. Juni 2025 die Top-Entscheider und Innovatoren der Branche zusammen. Ein besonderes Highlight: das BME-Panel am 3. Juni von 11.30 bis 12.30 Uhr im Forum A2, bei dem renommierte Experten den Messebesuchern Strategien für den Frachteneinkauf der Zukunft präsentieren.
Hochkarätige Diskussionsrunde mit Praxisbezug
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke von:
- Aigul Zhalgassova, Siemens AG, Digital Industries – Global Transport Management
- Fabian Bodenbender MSc, Transporeon GmbH – A Trimble Company, Head of Sales Central Europe
- Prof. Dr. Michael Huth, Hochschule Fulda, Professor für Logistik
Moderiert wird die Diskussion von Michael Jungk, Leiter der Sektion Logistik und Supply Chain Management beim BME.
Impulse aus Forschung und Praxis
Der BME und Prof. Huth blicken auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Erst im November 2024 präsentierten die Kooperationspartner die BME-Logistikstudie „Risikomanagement und Resilienz in Supply Chains“. Auch 2025 setzen die Partner ihre bewährte Kooperation fort: Im Fokus der neuen Studie stehen die Potenziale von Digitalisierung und KI in der Supply Chain. Die Studienergebnisse werden beim 60. BME-Symposium vom 12. bis 13. November 2025 in Berlin vorgestellt.
Jetzt dabei sein und mitdiskutieren
Das BME-Panel bietet den Fachbesuchern der transport logistic nicht nur fundierte Impulse und neue Denkanstöße, sondern auch die Gelegenheit zum Austausch und Networking mit Experten und Branchenkollegen. Der BME freut sich auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Dialog in München!
Weiterführende Informationen zur transport logistic unter: https://transportlogistic.de