08.09.2025Einkaufspraxis

BME-Region Hannover: 17. Einkaufsleitungstag bei Mast-Jägermeister SE

Die BME-Region Hannover lud am 04.09.2025 Führungskräfte aus Einkauf, Supply Chain Management und Logistik zum 17. Einkaufsleitungstag nach Wolfenbüttel ein. Gastgeber der erfolgreichen Veranstaltungsreihe war dieses Mal Mast-Jägermeister SE.
Einkaufsleitungstag: Der Einladung zur 17. Auflage des Erfolgsformats der BME-Region Hannover waren rund 40 Einkaufsmanager gefolgt. © BME-Region Hannover

Der 17. Einkaufsleitungstag der BME-Region Hannover führte die Führungskräfte am 4. September 2025 in das Jägermeister-Werk nach Wolfenbüttel-Linden. Dort konnten sich rund 40 Einkaufsmanager, die der Einladung der BME-Region Hannover gefolgt waren, über die Produktion des Premium-Kräuterlikörs informieren. Unter anderem waren Beschaffungsexperten renommierter Unternehmen wie Bahlsen, Frischli Milchwerke, Sennheiser Electronics, Ardagh Glass und Nordzucker vor Ort.

Die Ausrichtung des BME-Einkaufsleitungstags bei Jägermeister war von Seiten der BME-Region bewusst gewählt: Das Unternehmen steht für Innovationskraft im Einkauf, hochqualitative Produkte und verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement. „Als global agierendes Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln zeigen wir, wie strategischer Einkauf in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann“, unterstrich Carsten Doliwa, Vice President Procurement bei Mast-Jägermeister SE.

Im Rahmen der Werksführung in Wolfenbüttel-Linden erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Produktion und Abfüllung des weltbekannten Kräuterlikörs.

Anschließend ging es in der Jägermeister-Hauptverwaltung in Wolfenbüttel mit einem vielseitigen Vortragsprogramm weiter: Im Mittelpunkt standen aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität im Einkauf. Carsten Doliwa zeigte auf, wie der Einkauf bei Jägermeister als strategischer Partner agiert – mit Verantwortung für zukunftsweisende Projekte entlang der Lieferkette.

Dr. Berndt Finke, Vice President Products & Quality bei Mast-Jägermeister SE, gab Einblicke in die komplexe Beschaffung und Qualitätsprüfung der 56 Botanicals, die Jägermeister seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Abgerundet wurde das Programm durch Thomas Mademann von der GMVK Procurement GmbH, der praxisnah über Risikomanagement in unsicheren Zeiten referierte.

Beim anschließenden Get-Together nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum intensiven fachlichen Austausch und zum Networking in entspannter Atmosphäre.

Ihre Kontaktperson

Dirk Steffel
Leiter Produktmanagement