16.09.2025BME-News

BME-Region Sachsen: Businesstalk feiert Premiere in Ostsachsen

Am 16. September 2025 fand der 1. BME-Businesstalk in Demitz-Thumitz statt – organisiert von der BME-Region Sachsen in Kooperation mit der IHK Dresden und unterstützt durch das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke.
Teilnehmende des 1. BME-Businesstalks in Ostsachsen beim Unternehmensrundgang durch die Produktion der SchoPlast Plastic GmbH in Demitz-Thumitz. © BME-Region Sachsen

Am 16. September 2025 fand der 1. BME-Businesstalk in Demitz-Thumitz statt. Gastgeber war die SchoPlast Plastic GmbH, die über 50 Einkäufer sowie Führungskräfte aus der Region begrüßen konnte.

SchoPlast als Impulsgeber

Zum Auftakt stellte Annett Rochel, Geschäftsführerin der SchoPlast Plastic GmbH, ihr Unternehmen vor. In ihrem Beitrag ging sie auf die Verarbeitung von Kunststoffen zu Formteilen im Spritzguss- und Pressverfahren ein und informierte zu den Themen Duroplast und dessen Nachhaltigkeit. Zudem verdeutlichte sie, wie SchoPlast mit innovativen Lösungen in der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen Maßstäbe setzt und so Effizienz, Qualität und Zukunftsfähigkeit vereint.

Fachliche Impulse und praxisnahe Einblicke

Im Anschluss gab Thomas Mademann (GMVK Procurement GmbH) einen praxisnahen Einblick in das Risikomanagement, was im Einkauf angesichts globaler Unsicherheiten noch mehr an Bedeutung gewinnt.

Hochinformativ waren auch die beiden Vorträge von Ralf Minge, 36-facher Fußball-Nationalspieler der DDR, und Legende von Dynamo Dresden. Unter dem Titel „Teambasierte Führung in einer hochkomplexen Welt“ zeigte er Parallelen zwischen Sport und Unternehmensführung auf. Zudem regte er mit dem Vortrag „Vom Temporausch zur Selbstreflexion – Mein Weg der inneren Klärung auf dem Caminho Portuges “ zum Nachdenken an.

Austausch und Netzwerk im Mittelpunkt

Beim anschließenden Ausklang mit Networking nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen. Der zahlreiche Teilnehmerwunsch, diese Veranstaltungsart als regelmäßige Tradition in Ost-Sachsen durchzuführen, wird sich der BME-Vorstand in seiner nächsten Sitzung stellen.

Resümee: Mit spannenden Vorträgen, intensiven Gesprächen und einem starken Gastgeber hat der BME-Businesstalk in Ostsachsen einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Besonders die Einblicke der SchoPlast Plastic GmbH haben gezeigt, wie die Kombination aus traditioneller Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung, Duroplast-Lösungen, nachhaltigen Ansätzen sowie digitalisierten und automatisierten Prozessen die Zukunft der Branche prägt.