BME-Symposium: 60 Jahre geballtes Netzwerk, Wissen und Wirkung
Das Herzstück des Symposiums bildet traditionell das Plenum, das auch 2025 hochkarätig besetzt ist. Mit Professor Hans-Werner Sinn eröffnet einer der profiliertesten Ökonomen Deutschlands das Veranstaltungsprogramm. Weitere Keynotes – unter anderem zu Geo- und Sicherheitspolitik – schlagen die Brücke von globalen Entwicklungen hin zu den Herausforderungen in Einkauf und Supply Chain Management. Damit liefert das Plenum spannende und inspirierende Insights, die gerade in Zeiten von Unsicherheit und Transformation von großer Bedeutung sind.
Darüber hinaus vertiefen unsere Fachkonferenzen zentrale Zukunftsthemen: von Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette über Resilienz-Strategien bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einkauf.
Netzwerk leben und erleben
Das BME-Symposium ist nicht nur groß in seiner Dimension – mehr als 1.200 Teilnehmende bedeuten Begegnungen und Austausch auf Schritt und Tritt. Gleichzeitig bieten wir auch 2025 Formate, die gezielt für einen tieferen Dialog konzipiert sind. Masterclasses, Round Tables und Deep-Dive-Sessions ermöglichen es, Fragestellungen im kleinen Kreis zu diskutieren und Gedanken unmittelbar auf die eigene Einkaufspraxis zu übertragen. So ergänzen die Kleingruppen das große Plenum perfekt und machen die Vielfalt des Symposiums erlebbar. Praxisnähe und offener Austausch auf Augenhöhe – das ist unser Anspruch!
Inspiration durch neue Formate
Ein Highlight des diesjährigen Programms ist die neue Vordenker-Session. Hier berichten Persönlichkeiten, die in ihrem Bereich bereits Außergewöhnliches erreicht haben, von ihren Erfahrungen. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit inspirierenden Geschichten zu motivieren, neue Perspektiven einzunehmen und mutig eigene Wege zu gehen. Die Vordenker-Session erweitert das Symposium um eine Dimension, die weit über den fachlichen Diskurs hinausreicht.
Alle Details zum Programm finden Sie unter: www.bme-symposium.de.
Wir freuen uns auf die diesjährige Geburtstagsausgabe des BME-Symposiums und auf Sie!