Einkäufer setzen auf Italien: 12. Sourcing Days Italy – über 100 Lieferantenprofile zur Auswahl
Die 12. Sourcing Days Italy vom 21. bis 22. Oktober 2025 in Bologna und Lecco bieten einkaufenden Unternehmen eine passgenaue Gelegenheit, neue Lieferanten aus dem Maschinenbau- und Automotive-Sektor gezielt kennenzulernen.
Aussagen erfahrener Praktiker verdeutlichen: Einkäufer schätzen Italien insbesondere als stabilen, innovativen und strategisch wichtigen Beschaffungsmarkt.
„Der italienische Beschaffungsmarkt ist für uns seit Jahren ein wichtiger Anker im Einkauf. Italien hat eine Vielzahl an hochspezialisierten Industrieunternehmen, mit gut ausgebildeten Mitarbeitern und einem hohen Qualitätsbewusstsein. Logistisch gesehen liegt vor allem Norditalien im Herzen Europas, wodurch wir schnell und effizient agieren können. In den jetzigen herausfordernden Zeiten ein nicht zu unterschätzender Punkt“, betont Denis Pede, Head of Procurement der EWM GmbH.
Auch Jens Helbig, Leiter Einkauf der WP Kemper GmbH, unterstreicht die Bedeutung des italienischen Sourcing-Markts: „Italien, insbesondere Norditalien, ist für uns seit vielen Jahren ein verlässlicher Beschaffungsmarkt. Die Region überzeugt durch technisches Know-how, vor allem in der Lebensmittelverarbeitung, sowie durch wettbewerbsfähige, oft inhabergeführte Unternehmen. Gerade diese mittelständischen Strukturen ermöglichen uns eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Lieferanten.“
„(Nord)italienische Unternehmen punkten neben der strategischen Lage in Europa mit einer langen Tradition im Maschinenbau und in der Automobilindustrie. Italien spielt zudem eine bedeutende Rolle in der Stahlproduktion und bietet Potenzial für nachhaltige Produktionsprozesse und alternative Technologien. Das alles bei wettbewerbsfähigen Lohnkosten“, so die Stimme eines weiteren Einkaufsleiters.
Über 100 Lieferantenprofile jetzt schon einsehbar
Wer sich von der Vielfalt der italienischen Supplier überzeugen möchte, muss nicht bis Oktober warten: Auf der BME-Matchmaking-Plattform stehen bereits mehr als 100 detaillierte Lieferantenprofile kostenlos zur Verfügung. Sie bieten einen unmittelbaren Überblick über potenzielle Partner vor allem aus dem Maschinenbau- und Automotivesektor – mit allen relevanten Details, um passgenau die richtigen Kontakte zu identifizieren.
Warum an den 12. Sourcing Days Italy teilnehmen?
- Das Programm umfasst Unternehmensbesuche und bietet umfangreiche Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk effizient, ohne Streuverluste – persönlich, transparent und zielgerichtet
- Bewerten Sie das Potenzial der Veranstaltung anhand qualifizierter Lieferantenprofile
- Maximieren Sie Ihre Ergebnisse dank einer maßgeschneiderten Suche, die auf Ihren Bedürfnissen basiert
Jetzt anmelden!
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an, bekunden Sie Ihr Interesse an der Veranstaltung und erhalten Sie sofort vollen Zugriff auf detaillierte Profile auf https://www.bmematchmaking.com/events/12th-sourcing-days-italy-2025/.
Die Sourcing Days Italy 2025 im Überblick
- Wann & Wo: 21.–22. Oktober 2025, Bologna und Lecco
- Fokus: Maschinenbau- und Automobilsektor
- Format: Individuell geplante 30-Minuten-B2B-Gespräche, exklusive Firmenbesichtigungen, Networking-Abendempfang
- Kosten: Teilnahme für Einkäufer kostenfrei (begrenzte Plätze)