Einkaufsinitiative Maghreb 2025: Jetzt teilnehmen und neue Lieferquellen erschließen
4. Einkaufsinitiative Maghreb: Die Präsenz-Veranstaltung findet vom 10. bis 13. November 2025 statt und umfasst nachfolgende Programmpunkte:
- 10. bis 11. November 2025:
B2B-Gespräche und Fachkonferenzen mit Marktinformationen, Länderbriefings und Netzwerkveranstaltungen in Frankfurt und Düsseldorf. - 12. bis 13. November 2025:
Abschluss und Vertiefung der Gespräche im Rahmen des 60. BME-Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin.
Teilnehmende Einkäufer können im Vorfeld gezielt potenzielle Geschäftspartner aus dem Maghreb über das Matchmaking-Portal www.bmematchmaking.com auswählen und individuelle Gespräche vereinbaren.
Warum ist der Beschaffungsmarkt Maghreb aktuell besonders attraktiv?
Die nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko stellen für den Einkauf spannende Sourcing-Optionen dar. In Kooperation mit den Auslandshandelskammern (AHK) Tunesiens, Algeriens und Marokkos erschließt die Einkaufsinitiative des BME effizient und kostenfrei Marktpotenziale und baut im Rahmen des Marktentwicklungsprogamms (MEP) der GTAI mit Unterstützung des Afrika Vereins Brücken für den Einkauf.
Die Wege vom Maghreb nach Frankfurt, Düsseldorf und Berlin sind kurz und die Chancen, neue Geschäftsbeziehungen anzubahnen, groß. Die Einkaufsinitiative Maghreb konzentriert sich auf spezifische Warengruppen im Produktionsmaterialsektor.
Vorteile im Überblick:
- Nearshoring-Potenzial: Kurze Lieferzeiten, vergleichsweise geringe Transportkosten und stabile Handelsbeziehungen mit der EU machen den Maghreb zu einer attraktiven Alternative zu Fernost.
- Wettbewerbsfähige Produktionskosten: Besonders in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Textil, Elektronik und Agrarindustrie überzeugen Maghreb-Lieferanten mit Qualität zu günstigen Konditionen.
- Wirtschaftliche Öffnung und Reformen: Insbesondere Tunesien und Marokko investieren gezielt in Exportförderung, Digitalisierung und Produktionsinfrastruktur.
- Resiliente Lieferketten: Unternehmen, die ihre Lieferketten diversifizieren möchten, finden im Maghreb zuverlässige Partner mit wachsendem Industrieniveau.
Wirtschaftlicher Mehrwert für Einkäufer:
- Kostenlose Teilnahme für Einkäufer (inklusive Organisation der B2B-Termine)
- Gezielte Lieferantensuche durch professionelles Matchmaking
- Zugang zu neuen Beschaffungsmärkten und Minimierung geopolitischer Risiken
- Netzwerken mit Branchenkollegen und regionalen Experten
- Wertvolle Marktinformationen und Einblicke in Marktentwicklungen durch die Experten der AHKs.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Einkaufsstrategie zukunftssicher zu gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Jetzt registrieren und zielgerichtet passende Lieferanten auswählen: www.bmematchmaking.com