07.11.2025Frauen im Einkauf

Erfolgsgeschichten, Inspiration und Empowerment: BME-Masterclass „Frauen erfolgreich im Einkauf“ begeistert in Frankfurt

Mut, Motivation und Mehrwert: In der BME-Masterclass „Frauen erfolgreich im Einkauf“ gaben renommierte Expertinnen und Experten praxisnahe Impulse für persönliche Entwicklung, souveräne Führung und nachhaltigen Karriereerfolg.
Erfolgreich führen: Die BME-Masterclass „Frauen erfolgreich im Einkauf“ zeigte, wie Einkaufsmanagerinnen in der Beschaffung mit Leadership, Kommunikation und Haltung neue Maßstäbe setzen. © Violeta Stoimenova/iStock

Die BME-Masterclass „Frauen erfolgreich im Einkauf“ war erneut ein voller Erfolg: Zwei Tage lang standen vom 08. bis 09.10.2025 Inspiration, Motivation und der Austausch starker Frauen im Mittelpunkt – getragen von einer offenen, lebendigen und wertschätzenden Atmosphäre.

Einkäuferinnen, Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in mutige Karrierewege zu gewinnen, voneinander zu lernen und wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung mitzunehmen.

Besonderen Applaus erhielten die Referenten Regine Pahmer, Gabriella Honti und Sascha Morgenstern, die mit Offenheit und Authentizität beeindruckten. Ihre Geschichten zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig Erfolg im Einkauf gelebt werden kann – von strategischem Denken über Kommunikation bis zu Leadership und persönlichem Wachstum.

Ein besonderes Highlight bildete die Session von Sascha Morgenstern, Experte für Körpersprache und Kommunikation. Unter dem Motto „Körpersprache: Meistern Sie die Kunst der Führung?“ nahm er die Teilnehmerinnen mit auf eine spannende Reise in die Welt der nonverbalen Wirkung. In seinem interaktiven Vortrag machte er deutlich, wie bewusste Körpersprache und authentisches Auftreten die eigene Führungsrolle stärken können. Besonders eindrucksvoll war die Verbindung von Wissenschaft und Praxis, mit der Morgenstern aufzeigte, wie gezielte Wirkungskompetenz zu mehr Souveränität, Authentizität und Erfolg im Berufsalltag führt.

Ebenfalls große Resonanz erzeugte der Vortrag von Regine Pahmer, die das Thema „Survival Kit Einkauf: Frauen zwischen Krisendruck und Führungsanspruch“ aufgriff. In ihrer Präsentation behandelte sie die Herausforderungen, die sich durch globale Risiken und geopolitische Krisen für den Einkauf ergeben. Die Referentin zeigte Strategien auf, wie Einkäuferinnen ihre Organisationen zukunftsfest aufstellen können „Regine Pahmer ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Masterclass ‚Frauen erfolgreich im Einkauf‘ geworden. Ihre positive, mitreißende Art begeistert die Teilnehmerinnen jedes Mal aufs Neue”, hob Ulrike Wernig-Wenzlawski, Projektmanagerin Konzeption der BME Akademie GmbH, hervor.

Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Gabriela Honti „Feingefühl statt Ellenbogen: Erfolgreich im Einkauf auf weibliche Art“. Hier standen die Fähigkeiten im Mittelpunkt, die den Einkauf der Zukunft prägen: Empathie, Dialogfähigkeit und Menschenkenntnis. Die Teilnehmerinnen lernten, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit statt Konfrontation gelingen kann, wie man empathisch und klar zugleich agiert, Grenzen setzt und dabei authentisch bleibt.

Sibylle May, fachliche Leiterin der BME-Masterclass „Frauen erfolgreich im Einkauf“, prägt die Veranstaltung seit Jahren mit ihrer Energie, Leidenschaft und ihrem Gespür für Menschen. Sie sorgte dafür, dass das Veranstaltungsformat auch 2025 ein inspirierendes Erlebnis für alle Teilnehmerinnen darstellte.

„Die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen zeigen uns, wie sehr die Masterclass berührt und inspiriert hat“, resümmierte Ulrike Wernig-Wenzlawski. „Es ist großartig zu sehen, welchen Mut, welche Motivation und welches Gemeinschaftsgefühl diese zwei Tage ausgelöst haben – weit über die Veranstaltung hinaus.“

Ihre Kontaktperson

Ulrike Wernig-Wenzlawski
Projektmanagerin KonzeptionInhaltliche Fragen