31.10.2025Veranstaltungen

Erstes deutsch-französisches Young Professional Event in Straßburg begeistert Nachwuchstalente

40 junge Einkäuferinnen und Einkäufer aus Deutschland und Frankreich trafen sich am 27. und 28. Oktober in Straßburg zum ersten grenzüberschreitenden Young Professional Event in Purchasing & Procurement von BME und dem französischen Einkäuferverband Conseil National des Achats (CNA). Zwei Tage voller Workshops, Diskussionen und europäischem Teamgeist machten deutlich: Die Zukunft des Einkaufs ist international, vernetzt und wertschöpfend.
40 Nachwuchstalente aus Deutschland und Frankreich setzten im Rahmen des ersten deutsch-französischen Young Professional Events in Purchasing & Procurement am 27. und 28. Oktober 2025 in Straßburg ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit, nachhaltige Beschaffung und die Zukunft des Einkaufs. © Ines Hickl/BME e.V.

Zukunft gestalten im Herzen Europas

Am 27. und 28. Oktober 2025 wurde Straßburg zum Treffpunkt für die Nachwuchstalente des Einkaufs. Der BME und der französische Verband Conseil National des Achats (CNA) luden zum ersten gemeinsamen Young Professional Event in Purchasing & Procurement ein. Ziel des Formats: junge Talente aus beiden Ländern zusammenbringen, voneinander lernen und gemeinsam Visionen für die Zukunft des Einkaufs entwickeln.

Workshops, interaktive Sessions und ein exklusiver Besuch im Europäischen Parlament boten den Teilnehmenden den idealen Rahmen, um über aktuelle Herausforderungen der Beschaffung zu diskutieren. Die Themenpalette reichte von Nachhaltigkeit und Resilienz bis hin zu Innovation und digitaler Transformation.

„Procurement is value creation“

In gemischten deutsch-französischen Teams arbeiteten die 40 Nachwuchstalente an ihrer gemeinsamen Leitfrage: Was ist Procurement heute – und welche Verantwortung trägt es in einer Welt des Wandels? Die Ergebnisse wurden in zahlreichen Pitches mit klaren Botschaften vorgestellt. Ihr gemeinsames Fazit: „Procurement is value creation.“ Einkauf schafft Wert für Unternehmen, Gesellschaft und Europa.

Austausch auf Augenhöhe mit den CPOs

Sieben CPOs aus Deutschland und Frankreich diskutierten mit den Nachwuchstalenten über ihre Präsentationen. Das offene Feedback und der lebendige Dialog zeigten, dass Vertrauen und Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg die Basis für zukunftsorientiertes Procurement sind. Besonders erfreulich: Aus dem Austausch entstanden konkrete Impulse für gemeinsame Projekte und der Plan einer grenzüberschreitenden Veröffentlichung der erarbeiteten Ergebnisse.

Ein starkes Signal für die europäische Einkaufsgemeinschaft

Mit dem ersten deutsch-französischen Young Professional Event haben BME und CNA ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung und europäische Kooperation gesetzt. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam, den teilnehmenden CPOs, Sponsoring-Partner REYHER und vor allem den engagierten Young Professionals, die zwei Tage lang mit Energie, Ideen und Leidenschaft die Zukunft des Einkaufs gestaltet haben.

BME und CNA freuen sich schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event und auf viele neue Impulse für ein starkes, verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Procurement in Europa.

Ihre Kontaktperson

Lu-Sophie Höflein
Initativen und Partnerschaften