05.05.2025Publikationen

eSOLUTIONS REPORT 2025 erschienen

Die jährlich zu den BME-eLÖSUNGSTAGEN in Düsseldorf herausgegebene Fachpublikation gibt erstmals auf 84 Seiten einen aktuellen Überblick über die Megatrends in der elektronischen Beschaffung. Gleichzeitig stellt der eSOLUTIONS Report 2025 die aktuellsten eProcurement-Systeme vor.
© Shutter2U/iStock

Anlässlich der 16. BME-eLÖSUNGSTAGE, die am 13. und 14. Mai in Düsseldorf stattfinden, ist der eSOLUTIONS Report 2025 erschienen. Auf insgesamt 84 Seiten werden die neusten E-Procurement-Systeme vorgestellt sowie elektronische Lösungen aufgezeigt, die dem Einkauf bei den Herausforderungen der Digitalisierung helfen. Neben Best-Practice-Fachartikeln enthält die BME-Publikation auf 13 Seiten Anbieterübersichten, auf 25 Seiten Firmenprofile und auf 15 Seiten Marktübersichten – so viel wie nie zuvor.

Im redaktionellen Teil informieren wir unter anderem über den Status quo des Metaverse und zeigen auf, wie Künstliche Intelligenz dem Einkauf bei der Stärkung seiner Lieferketten helfen kann.

BME-Mitglieder loggen sich zum Lesen der Publikation mit Ihren Zugangsdaten auf www.bme.de ein. Dort steht ihnen das PDF des eSOLUTIONS REPORT zum individuellen Download zur Verfügung. Gleichzeitig haben Sie Zugriff auf das Fachmagazin-Archiv des BME.

Darüber hinaus kann der eSOLUTIONS REPORT 2025 auch im Pressmatrix-Kiosk der BME-Homepage nach erfolgter Anmeldung mit Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse und Firmenangabe gelesen werden.

Frank RöschChefredakteur BIP und eSolution Report+49 6196 5828-155frank.roesch@bme.de
Ilka SchaperSenior Account ManagerinSponsoring+49 6196 5828-152ilka.schaper@bme.de