„INSIDE Sustainable Procurement” erschienen
Nachhaltige Beschaffung ist mehr als ein Trend – sie ist unternehmerische Notwendigkeit und strategischer Erfolgsfaktor. Deshalb hat der BME diesem wichtigen Thema den zweiten Band seiner digitalen INSIDE-Reihe gewidmet. Ziel der Reihe ist es, nicht nur Antworten zu geben, sondern auch die richtigen Fragen zu stellen und zu erläutern, warum und wie bestimmte Themen strategisch und operativ in den Unternehmen angegangen werden.
Praxisrelevanz steht im Fokus
Der aktuelle Band „Sustainable Procurement” beleuchtet Zusammenhänge und erläutert anhand von Best Practices, wie Nachhaltigkeit konkret in Beschaffungsstrategien, Lieferketten und Innovationsprozesse umgesetzt werden kann. Die Autorinnen und Autoren sind Praktiker aus unterschiedlichen Branchen, die ihre Erfahrungen mit der Community teilen, um nachhaltige Beschaffung in den Unternehmen voranzutreiben. Themen sind u.a.:
-
Nachhaltigkeit in der strategischen Beschaffung eines Energieversorgungs-Konzerns
-
Aufbau eines holistischen Lieferanten-Risiko-Managements im Automobilbereich
-
Nachhaltige Beschaffung zur Förderung von Produktinnovationen
-
Kostensteigerung durch nachhaltige Beschaffung (und wie man den „Teufelskreis” durchbrechen kann)
„INSIDE Sustainable Procurement” ist kostenfrei erhältlich über E-Mail: lutz.karlsbach@bme.de
Zur Vertiefung und zum weiteren Austausch gibt es am 3. und 4. Juni 2025 ein Online-MeetUp „Sustainable Procurement” mit den Autorinnen und Autoren.
Die Teilnahme ist für Industrievertreter kostenfrei.
Eine weitere Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken mit den Autorinnen und Autoren der „INSIDE Sustainable Procurement” besteht auf dem Sustainable Procurement Summit des BME, 9.-10. September 2025, in Darmstadt.