Maximale Transparenz in der Lieferkette: TROX erhält den BME Sustainable Supply Award 2025
Der Einkaufsbereich der TROX SE hat mit der Entwicklung einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie in der Lieferkette Pionierarbeit geleistet und dafür den „Sustainable Supply Award 2025“ des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) erhalten. Der BME zeichnete den Hersteller für Komponenten zur Gebäudebelüftung heute im Rahmen des 60. Symposiums für Einkauf und Logistik in Berlin für das Projekt „Sustainability Procurement Transformation“ aus.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
TROX agiert weltweit mit 32 Tochtergesellschaften und ist in mehr als 80 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. Ziel der 2021 gestarteten Initiative war, einen auf Basis der Unternehmensstrategie dezentral organisierten Einkauf mit länderspezifischen Unterschiedenen zu einer homogenen Organisation zu entwickeln, in der die Einkaufsprozesse unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien standardisiert und automatisiert werden. Einer der wesentlichen Ansätze im Einkauf war, eine globale Richtlinie zur nachhaltigen Beschaffung zu entwickeln und diese weltweit auszurollen. Vorhanden Richtlinien und Verträge wurde systematisch revidiert und auf die neuen Anforderungen angepasst.
Buyer-Supplier-Kooperation auf Augenhöhe
Die Nachhaltigkeitsziele werden in enger Kooperation mit den Lieferanten umgesetzt. Dazu wurden eine einheitliche Begrifflichkeit und klare Standards definiert, die von allen Beteiligten verstanden und umgesetzt werden. Sie dienen als Basis für das TROX-Lieferkettenmanagement, das durch die direkten Lieferanten in die weitere Lieferkette getragen wird. Gemeinsam mit den Lieferanten sollen Umweltauswirkungen messbar reduziert, soziale Verantwortung übernommen und die Geschäftsbeziehungen durch nachhaltige Strategien langfristig gestärkt werden.
Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch der direkte Austausch mit den Lieferanten vor Ort. Für die TROX-Einkäuferinnen und -Einkäufer ist das Thema Nachhaltigkeit und die Entwicklung gemeinsamer Nachhaltigkeitspotenziale mittlerweile ein selbstverständlicher Bestandteil der Lieferantengespräche.
Commitment erreichen
Ein weiterer zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Schulung von Mitarbeitenden und Lieferanten. „Das wichtigste Thema der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Verantwortung in der Lieferkette. Unser Verständnis von Verantwortung beinhaltet die Zustimmung und das Verständnis der Lieferanten, die TROX-Ansätze wiederum in ihre eigene Lieferkette weiterzutragen”, betont TROX-Einkaufsleiter Oliver Casper.
Entscheidend sei auch gewesen, dass der Einkauf für die konsequente Umsetzung der nachhaltigen Einkaufsstrategie die volle Rückendeckung der Geschäftsführung hatte.
„TROX hat das Ziel, langfristig nachhaltig zu denken. Wir investieren in die Zukunftsfähigkeit unserer Produkte, die nachweislich durch die Qualität einer guten Lieferantenbasis beeinflusst werden”, sagt TROX-Vorstand Udo Jung.
Ergebnisse und nächste Schritte:
- Einkaufsprozesse, die von Nachhaltigkeitsaspekten betroffen sind, wurden global vollständig transformiert und systematisch digitalisiert
- Die globale Nachhaltigkeitstransparenz wurde weltweit auf mehr als 90% verbessert
- Die Supplier-Code-of-Conduct-Quote liegt bei 100% der Produktionsmaterialien
- Ein globales Kennzahlensystem ist zu fast 100% implementiert
In einem nächsten Schritt sollen CO2-Redutionsziele verbindlich mit den Lieferanten festgelegt werden, um die TROX-Klimaziele ohne den Zukauf von CO2-Zertifikaten erreichen zu können. Besonders engagierte Lieferanten werden im Rahmen des Lieferantages 2026 für ihr Engagement beim Thema „Nachhaltigkeit” ausgezeichnet.
Über den „Sustainable Supply Award“
Mit dem Sustainable Supply Award prämiert der BME die exzellente Nachhaltigkeitsleistung in der Lieferkette. Das Siegerteam zeichnet sich durch besonderes Engagement aus, z.B. durch Aufstellung und Einhaltung nachhaltiger Einkaufskriterien (CSR), Sustainability in der Lieferkette, CO2-Reduktion oder Verbesserung in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Arbeitsschutz. Die ausgezeichnete Lösung trägt langfristig zur Erreichung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens bei und hat Vorbildfunktion für andere Marktteilnehmer.
Über die TROX SE
TROX ist nach eigenen Angaben führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit über 5.000 Mitarbeitenden werden an 20 Produktionsstandorten weltweit mehr als 730 Mio. € umgesetzt. Intensive Forschung macht TROX seit Jahren zum anerkannten Technologieführer auf diesem Gebiet. TROX bietet alles aus einer Hand. Durch optimale Abstimmung von RLT-Gerät, Klima- und Lüftungskomponenten und Systemen wird die Energieeffizienz maximiert, gleichzeitig der Abstimmungsbedarf für die Konzipierung und den Bau einer Anlage minimiert.
In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt TROX bedarfsgerechte Lösungen, maßgeschneidert auf die Anforderungen der Bauwerke und ihrer Nutzer. So ergeben sich nachhaltige Konzepte, die helfen, das Wohlbefinden des Menschen zu steigern, Leben zu schützen und darüber hinaus die Umwelt zu schonen.