18.07.2025BME-News

Sichtbarkeit mit Mehrwert: Sponsoring-Möglichkeiten beim BME im 2. Halbjahr 2025

Ob bei Präsenzveranstaltungen oder digitalen Formaten: Auch im zweiten Halbjahr 2025 bietet der BME Dienstleistern zahlreiche Plattformen, um gezielt Entscheider aus Einkauf, Supply Chain und Logistik zu erreichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen als qualifizierten Lösungsanbieter zu positionieren – persönlich, praxisnah und mit hoher Reichweite.
Gezielt neue Kunden erreichen: Die BME-Formate im 2. Halbjahr 2025 bieten ideale Möglichkeiten zur Leadgenerierung und direkten Ansprache von Entscheidern aus Einkauf, Supply Chain und Logistik. © champpixs/iStock

Ihre Bühne vor Ort: Hochkarätige BME-Events mit Netzwerkpotenzial

Im Rahmen hochwertiger Fachveranstaltungen bringt der BME Entscheider aus Einkauf, SCM und Logistik mit Lösungsanbietern zusammen. Diese Events im 2. Halbjahr 2025 bieten Sponsoren ideale Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen.

Live-Events:

  • Sustainable Procurement Summit 2025
    9.–10. September 2025 | Darmstadt
    Zielgruppe: Procurement-, Supply Chain- und Sustainability-Professionals
    Themen: Resilienz, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit

  • 14. Praxisforum BME VALUE DAY (Value Management/Cost-Engineering)
    29.–30. September 2025 | Friedrichshafen
    Zielgruppe:  Fach- und Führungskräfte, die frühzeitig Kosten- und Produktpotenziale erschließen möchten – insbesondere aus Einkauf, Supply Chain Management, Lieferanten- und Kostenmanagement sowie Forschung und Entwicklung
    Themen:  Nutzung von KI im Cost & Value Engineering: Möglichkeiten, Grenzen, Stolpersteine; Kosten- und Nachhaltigkeitsziele gemeinsam adressieren; Innovationspotenziale in der Lieferkette: Ideen abseits von Lieferantenworkshops

  • 11. IT-Sourcing - Einkauf meets IT
    21.–22. Oktober 2025 | Köln
    Zielgruppe: IT-Einkäufer, Schnittstelle IT und Einkauf
    Themen: IT-Einkauf, Digitalisierung/KI, IT-Security

  • 60. BME Symposium Einkauf und Logistik 2025
    12.–13. November 2025 | Berlin
    Zielgruppe: 1. und 2. Ebene aus dem Einkauf und SCM
    Themen: Einkaufsthemen A-Z, Strategie und Zukunft von Einkauf und Supply Chain
    Besonderheiten: inspirierende Location, 1200 Teilnehmende, große Fachausstellung, breitgefächertes Vortragsangebot (u.a. Specials für Start-ups), ausgiebiges Networking mit einem großen Abendevent, Klassentreffen der BME-Community im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung

Digital präsent: Online-Konferenzen und Solution Days

Auch im virtuellen Raum bietet der BME gezielte Sichtbarkeit und bringt Anbieter und Entscheider effizient zusammen.

Online-Konferenzen und Solution Days:

Weitere crossmediale Angebote: Online-Produkte für Ihr Marketing
Mit Webinaren, Podcasts, Social-Media-Kampagnen oder Umfragen können sich Lösungsanbieter zusätzlich digital positionieren. Die Online-Produkte des BME schaffen Reichweite und Sichtbarkeit in der Einkaufs-Community.

Jetzt informieren und Kontakte von morgen gewinnen

Alle Sponsoringoptionen stellt die BME Marketing GmbH Interessenten gerne im persönlichen Gespräch vor. Fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unserem Team.

Die BME Marketing GmbH freut sich auf die Zusammenarbeit!

Ihre Kontaktpersonen

Mirjam Zeller
Geschäftsführerin BME Marketing GmbH
Ilka Schaper
Senior Account ManagerinSponsoring