Zukunftsmarkt Nordafrika: Einkaufsinitiative Maghreb kombiniert Markt-Knowhow mit direktem Lieferantenzugang
Nordafrika rückt in den Fokus der Einkäufer aus deutschen Unternehmen: Algerien, Marokko und Tunesien verbinden Standortvorteile wie Nähe zu Europa, wettbewerbsfähige Produktionskosten und junge, qualifizierte Arbeitskräfte mit einer klaren Exportorientierung. Für deutsche Unternehmen eröffnen sich damit neue Chancen, ihre Lieferketten breiter, stabiler und nachhaltiger aufzustellen.
Genau hier setzt die kostenfreie 4. Einkaufsinitiative Maghreb – Forum & B2B-Matchmaking an, die vom 10. bis 13. November 2025 in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin stattfindet. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) bringt gemeinsam mit den Auslandshandelskammern der drei Länder, dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft sowie regionalen IHKs insgesamt 58 vorqualifizierte Lieferanten nach Deutschland – direkt zu den Einkäufern vor Ort.
Das Programm kombiniert kompakte Marktinformationen und Praxisberichte mit individuell arrangierten B2B-Gesprächen. Im Mittelpunkt der Initiative stehen Branchen wie Metallbearbeitung, Kunststoffe und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) und Engineering sowie spezialisierte Industrie-Services. Den Abschluss bildet die Teilnahme am renommierten 60. Symposium Einkauf und Logistik in Berlin, wo die „Maghreb Discovery Zone“ zusätzliche Kontakte und Einblicke ermöglicht.
Die Lieferanten aus Tunesien, Marokko und Algerien sind mehrheitlich exportorientierte KMU, viele mit ISO-Zertifizierungen, die Verlässlichkeit und internationale Standards garantieren. Deutschen Einkäufern bieten sie die seltene Kombination aus Flexibilität, Innovationskraft und Kostenvorteilen.
Unternehmen, die ihre Beschaffungsstrategie diversifizieren und neue, tragfähige Partnerschaften aufbauen möchten, können sich ab sofort registrieren.
4. Einkaufsinitiative Maghreb – Forum & B2B-Matchmaking: Eckdaten
Roadshow-Stationen:
- 10. November 2025, Frankfurt (IHK Frankfurt)
- 11. November 2025, Düsseldorf (IHK Düsseldorf)
- 12.-13. November 2025, Berlin (STATION Berlin, im Rahmen des 60. Symposiums Einkauf und Logistik)
Teilnahmeoptionen:
- Forum: Fachvorträge, Marktinformationen, Networking
- Optionale B2B-Matchmakings: Individuelle Gespräche mit ausgewählten Lieferanten
Highlights:
- Kostenfreie individuelle B2B-Matchmaking-Sessions mit 58 vorqualifizierten Lieferanten
- Marktbriefings von GTAI, AHKs und Fachexperten
- Best Practices deutscher Unternehmen mit erfolgreichen Maghreb-Sourcing-Projekten
- Networking in drei deutschen Business-Hubs und beim BME-Symposium
Weitere Informationen und Anmeldung: Eventseite