Wir unterstützen Einkäufer bei der Suche nach neuen Lieferanten. Nehmen Sie an unseren B2B-Matchmaking-Veranstaltungen in Europa, Asien und Nordafrika teil.
Supply Chain Management
Veränderungen im globalen Handel, volatile Beschaffungs- und Absatzmärkte sowie geopolitische und klimatische Herausforderungen verändern die Spielregeln der Wirtschaft. Wer erfolgreich sein will, braucht eine Supply Chain, die flexibel reagiert, Risiken steuert und Transparenz schafft – durch aktives Lieferantenmanagement, effiziente Lager- und Transportprozesse sowie digitale Technologien für resiliente Netzwerke.
Modernes Supply Chain Management schafft genau das: Es vernetzt Prozesse, Menschen und Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Supply Chain Manager von heute verstehen sich als Gestalter globaler Wertschöpfungsnetzwerke. Sie arbeiten funktionsübergreifend mit Einkauf, Produktion, Logistik, Vertrieb und IT zusammen und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur Agilität und Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens.
Fest steht: Eine leistungsfähige, nachhaltige und krisenfeste Supply Chain ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Unternehmen – weit über reine Effizienz hinaus.
Der BME unterstützt dabei mit Know-how, starken Netzwerken und praxisnahen Angeboten.