12. – 13. NOVEMBER 2025 | STATION Berlin

60. Symposium Einkauf und Logistik

+ Pre-Event-Workshops 11. November 2025
Kongresstag 2

DONNERSTAG | 13.11.2025

08.30 - 09.15

Morning Special 1

Mehr als Risikomanagement: Resilienz als Schlüssel für zukunftsfähige Supply Chains

Prof. Dr. Anne Meinke, Professur für Supply Chain Management, Fachhochschule Dortmund

08.30 - 09.15

Morning Special 2

Global Sourcing in der Praxis: Auswirkungen geopolitischer Veränderung auf die Warengruppenstrategie

Hands-On-Tipps aus der Praxis Ihrer Kollegen

Lisa Immensack, Senior International Project Managerin, BME e.V.

08.30 - 09.15

Morning Special 3

PANEL DISKUSSION

People, Talent, Culture – Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Können Unternehmen mithalten?

Heike Fastenau-Gross, Director Corporate Procurement, DMK GROUP
Nico Teutsch, Chief Procurement Officer, Bauerfeind AG
Stefanie Wicklein, SVP, Head of Strategic Procurement Advanced Therapies, Siemens Healthineers AG

08.30 - 09.15

Morning Special 4

KI-Chatbot mit Microsoft 365 Copilot Studio für mehr Effizienz und Compliance im Sourcing

André Lückert, Business Process Owner Purchase-to-Pay, Schmitz Cargobull AG
Annika Werner, Masterandin, Schmitz Cargobull AG

09.15

Wechselpause

09.20 - 10.05

Morning Special 5

Wie 'AI Agents' den Einkauf revolutionieren und deren Bedeutung für den Einkauf von morgen

Vladimir Keil, CEO und Co-Founder, Lio Technologies GmbH

09.20 - 10.05

Morning Special 6

Procure-to-Pay und Embedded Payment

Marco José Rodrigues, Senior Key Account Manager Commercial Cards, OLB
Renold Vasili, Director Business Development Commercial Solutions DACH, Mastercard Europe SA

09.20 - 10.05

Morning Special 7

09.20 - 10.05

Morning Special 8

TBA

Referent:in in Abstimmung

10.05 - 10.50

Networking Pause in der Ausstellung mit Programm in den Mixed Zones

Jacqueline BergerTeamleiterin Customer ServiceAnmeldungen+49 6196 5828-200jacqueline.berger@bme.de
60. Symposium Einkauf und Logistik12. – 13. NOVEMBER 2025STATION Berlin