DEN KOMBINIERTEN VERKEHR WIEDER AUF DIE ERFOLGSSPUR BRINGEN!
In den letzten Jahrzehnten war der Kombinierte Verkehr der zentrale Wachstumstreiber im Schienengüterverkehr. Er stand sinnbildlich für eine erfolgreiche und zukunftsgerichtete Transportform. Doch in den vergangenen Jahren ist die Verkehrsleistung in diesem Bereich spürbar zurückgegangen.
Der bevorstehende Kongress wird sich intensiv mit den Ursachen dieser Entwicklung auseinandersetzen und dabei analysieren, welche Faktoren zu diesem Rückgang geführt haben. Im Fokus stehen zudem Strategien und Lösungsansätze, um den Kombinierten Verkehr wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
Ein entscheidender Aspekt dabei sind verbesserte Rahmenbedingungen – insbesondere im Bereich der Infrastruktur. Nur mit einem leistungsfähigen, verlässlichen und gut ausgebauten Netz kann der Kombinierte Verkehr sein volles Potenzial entfalten.
Trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen gibt es jedoch auch Anlass zur Zuversicht: Best-Practice-Beispiele und innovative Ansätze zeigen, dass positive Entwicklungen möglich sind und Mut für die Zukunft machen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kongresses ist die Perspektive der Verladerschaft. Denn die konsequente Berücksichtigung der Anforderungen und Erwartungen der Kunden ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung des Kombinierten Verkehrs.
Abgerundet wird der erste Kongresstag durch eine Abendveranstaltung in besonderem Rahmen: Genießen Sie eine Schifffahrt durch den größten Binnenhafen der Welt und nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch in einzigartiger Atmosphäre.